Ihren größten Hit „Weiße Rosen aus Athen“ veröffentlichte sie 1961 in mehreren Sprachen – die deutschsprachige Single verkaufte sich innerhalb der ersten sechs Monate über 1,5 Millionen Mal – dafür erhielt sie 1962 eine Goldene Schallplatte.
1962 holte sie Quincy Jones nach Amerika und produzierte mit ihr das Jazz-Album „The Girl From Greece Sings“, das ihr die Türen zum amerikanischen Showgeschäft öffnete. Harry Belafonte wurde auf die Griechin aufmerksam und nahm sie mit auf Tournee. In regelmäßigen Abständen veröffentlichte die Griechin Alben, probierte sich in den unterschiedlichsten Musikrichtungen aus und avancierte zum Weltstar.
Ihren zweitgrößten Hit feierte sie 1986 mit dem Song „Only Love“, der Titel erreichte unter anderem Platz 2 der britischen Charts. 1993 kürt die UNICEF sie zur „Botschafterin und Weltvertreterin der Künstler der Unterhaltungsmusik“. Nach einer fast vierjährigen Abschiedstournee verabschiedete sich die Sängerin 2008 mit einem Konzert im Amphitheater Herodes Atticus am Fuße der Akropolis von ihren Fans, kehrte jetzt aber anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ihres Welterfolgs „Weiße Rosen aus Athen“ auf die großen Bühnen Deutschlands zurück.
Kuppelsaal in Hannover, 12. April, 20 Uhr, Karten: NDZ 05041/78910.