×
Phantastisches am nächsten Samstag

Auf, auf zur Auen-Nacht in Deilmissen

Deilmissen. Deilmissen! Wo zum Teufel liegt Deilmissen? – Wer ein voreiliges Urteil über dieses Örtchen fällt, ist schlecht beraten. Deilmissen liegt immerhin zwischen dem Gut Heinsen und Deinsen und hat, um die Verwirrung jetzt komplett zu machen, nichts mit Dielmissen zu tun. Dielmissen liegt nämlich ganz in der Nähe von Kirchbrak, Deilmissen hingegen im Landkreis Hildesheim unweit des Städtchens Gronau. Und von Mittelerde ist es auch nicht weit entfernt…

Jens Meyer

Autor

Jens Meyer Leiter Redaktion PR- und Sonderthemen zur Autorenseite
Anzeige

Deilmissen. Deilmissen! Wo zum Teufel liegt Deilmissen? – Wer ein voreiliges Urteil über dieses Örtchen fällt, ist schlecht beraten. Deilmissen liegt immerhin zwischen dem Gut Heinsen und Deinsen und hat, um die Verwirrung jetzt komplett zu machen, nichts mit Dielmissen zu tun. Dielmissen liegt nämlich ganz in der Nähe von Kirchbrak, Deilmissen hingegen im Landkreis Hildesheim unweit des Städtchens Gronau. Und von Mittelerde ist es auch nicht weit entfernt…

Fast wie im Tolkienschen Universum

Mittelerde! Was’n das nun wieder? „Herr der Ringe“-Fans werden’s wissen: Mittelerde ist die bekannteste und bestbeschriebene Region des Tolkienschen Universums. Sie ist Handlungsort der Romane „Der kleine Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“. Und weil am kommenden Wochenende Auen-Nacht in Deilmissen ist, liegen die Parallelen zu Mittelerde auf der Hand, denn das Auenland, das Land der Hobbits, ist Teil von Mittelerde. Deilmissen jetzt also auch…

Ein Garten wird zum kulturellen und kulinarischen Mittelpunkt. Die Auen-Nacht in Deilmissen findet am Samstag, 19. September, ab 19 Uhr statt. Der Kulturkreis Gronau sorgt in Zusammenarbeit mit dem KuKt-Projekt Brunkensen und den Bewohnern der Heinser Straße 4 für diese besondere Veranstaltung – und die wird im wahren Sinne des Wortes fantastisch. Ein riesiger Garten auf dem Lande wird sich im Rahmen des Projektes „Rosen und Rüben 2009“ in einen verwunschenen Park voller Fabelwesen und Musikanten verwandeln.

2 Bilder

Skulpturen, Objekte und Lichtinstallationen

Die Programmpunkte sind in die vielfältige Gartenlandschaft integriert und halten vieles bereit: Skulpturen unterschiedlicher Bildhauer, Lichtinstallationen und Objekten bis hin zu den farbenfrohen Figuren des Stelzentheaters Waldwesen, das auch schon beim Großen Fest im Kleinen Garten in Hannover-Herrenhausen für besondere Höhepunkte gesorgt hat, einer verschleierten Schönheit zu Pferd, einer Harfengrotte und Märchenerzählerin. Die vier Musiker der Gruppe Donkey Bridge spielen ihre Stücke extra für diesen Anlass in Akustikversion, und die Clownin Iris Brandner aus Hannover versucht mit ihrer Figur Pupa Rotz Manoli, einen Zitronenpapillon zu fangen.

Für Jung und Alt ist bei diesem Fest im Deilmissener Garten etwas dabei. Ob das Publikum im Cafégarten den Texten des Autorenkreises „Wort für Wort“ unter der Leitung von Sabine Hartmann lauscht oder sich von den Modellen des „Wollustreigens“ inspirieren lässt – selbst bei Regen lassen sich die Zuschauer hier unter großen Planen verzaubern. Aber eigentlich scheint in einem Auenland ja immer die Sonne… Abgerundet wird das Kulturprogramm mit einer Feuerperformance der örtlichen Gruppe Lichterloh und dem Zug der Mondenkinder.

Zu essen und zu trinken gibt es natürlich auch, und zwar genug davon, um es zu Hause ausfallen zu lassen. Die „Feuerküche“ bereitet Speisen auf dem offenen Feuer. In einer orientalischen Welt hält Lupina von Bouviera Maurischen Bohnensud und süße Köstlichkeiten bereit. Dazu gibt es Wunschpunsch.

Der Einlass zur Auen-Nacht am kommenden Samstag, 19. September, in Deilmissen ist um 18 Uhr, Beginn der Veranstaltungen um 19 Uhr.

Feuer und Liebe: Die Auen-Nacht in Deilmissen verspricht viele Höhepunkte. Sie findet statt am kommenden Samstag, 19. September. Zeit genug, sich vielleicht ja auch noch eine schöne Verkleidung auszudenken.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt