Kreissportbund-Vorsitzender Dieter Fischer erläuterte dem Ausschuss, wie er das Thema auf der Ebene von Kommunen und Vereinen voranbringen will. Als erster Schritt sei ein Sportstättenatlas aufzustellen beziehungsweise fortzuschreiben. Ebenso müssten die vorhandenen Sportangebote und neuen Trends erfasst werden - also eine Sportverhaltenserhebung. Beides solle die Beurteilung ermöglichen, wo welche neuen Aktivitäten ausgeübt werden können und ob die vorhandenen Sportstätten verändert werden müssten. Um dafür fachliche Kompetenz zu bündeln, beantragte der KSB die koordinierende Mithilfe von Landkreis und Kommunen.
"Die Entscheidungskompetenzen der Kommunen sollen damit in keiner Weise beeinträchtigt werden, sondern der KSB will in diesem Rahmen ein sachverständiger Berater sein", heißt es in der Begründung des Antrags. Das Verfahren soll auch dazu dienen, wirtschaftlich mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen, ergänzte Erste Kreisrätin Eva Burdorf. Durch die Einbeziehung des Landkreises könnten Synergieeffekte gesucht werden. Gleichzeitig appellierte der Ausschuss an die Gemeinden, daran mitzuwirken.
Der Ausschuss hat zu Beginn seiner jüngsten Sitzung in Abwesenheit Torben Sven Schmidt (CDU, Auetal-Kathrinhagen) zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt.