An bevorstehenden Ausstellungen soll festgehalten werden
Artes Wesera: Vorstand einstimmig wiedergewählt
HAMELN. Einstimmig wurde der Vorstand von Artes Wesera für zwei Jahre wiedergewählt. Norbert Grell (1. Vorsitzender), Renate Seehafer (2. Vorsitzende), Karla Ewerdt (Schatzmeisterin) und Angelika Sosnowski (Schriftführerin) werden durch den künstlerischen Beirat im Vorstand unterstützt. Dieser besteht aus Käthe Thielke, Martina Zimmermann und Matthias Waldeck.
Autor:
Karin Kellerer
Anzeige
Auf der Mitgliederversammlung betonten Seehafer und Grell, dass sie trotz der Corona-Pandemie alles daransetzen werden, den Mitgliedern ein Zuhause für ihre Kunstwerke zu bieten. Die für das Bürgerhus geplanten Ausstellungen und Malworkshops können unter den derzeitigen Vorgaben realisiert werden. An den Terminen am 12. und 13. September für das „offene Atelier für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung“ – unterstützt durch die Lebenshilfe Hameln und die Aktion Mensch – will der gemeinnützige Verein festhalten. Denn das Bürgerhus biete ausreichend Platz, um den gebotenen Abstand zu den Arbeitsplätzen zu gewährleisten. Ein fester Bestandteil der derzeitigen Planungen ist auch die Gemeinschaftsausstellung in der Zehntscheune der Hämelschenburg vom 2. bis 4. Oktober. Leider ohne die Geburtstagsparty zum zehnjährigen Bestehen der Künstlergemeinschaft Artes Wesera.