Einen zweiseitigen Fragebogen mit insgesamt zwölf Fragen bekommen alle Arbeitnehmer unaufgefordert ausgehändigt, die während der genannten Zeit im Stadthäger Finanzamt vorsprechen, erläutert dessen Leiter Jürgen Siegmann. Die Besucher haben dadurch die Möglichkeit, das Finanzamt anhand eines vorgefassten Fragenkatalogs freiwillig zu beurteilen. "Die Befragung erfolgt selbstverständlich anonym", so der Amtsleiter.
Zu bewerten sind laut Siegmann Kriterien wie etwa die Erreichbarkeit des Finanzamtes mittels Pkw oderöffentlichen Verkehrsmitteln, das Zurechtfinden der Besucher innerhalb des Hauses, dessen Öffnungszeiten sowie die Dauer der Wartezeiten. Außer diesen eher allgemeinen Aspekten geht es jedoch auch um konkretere Dinge. So können die Teilnehmer der Aktion dazu Stellung nehmen, ob sich der jeweilsvon ihnen konsultierte Finanzbeamte ausreichend mit ihren Anliegen auseinandergesetzt und sich verständlich ausgedrückt hat. Zu guter Letzt dürfen dann auch noch der Gesamteindruck beurteilt und eigenes Lob beziehungsweise eigene Kritik angebracht werden.
Nach dem Ende der Fragebogenaktion werden die Antworten von der Oberfinanzdi
rektion Hannover ausgewertet.