13. Oktober: In die Südflanke des umfangreichen Hochs „Oldenburgia“ über Nordwest- und Nordeuropa bohrt sich aus Süden das Regengebiet von Tief „Steffan“ über der Adria. Dabei strömt in der Höhe milde Luft nach Norden, während in Bodennähe Kaltluft aus Nordosten in unsere Weserregion fließt. Diese hebt die darüber liegende milde Luft an, wodurch es tagsüber anhaltend und in der Nacht zeitweise regnet. Die erwarteten Höchstwerte von nur 4 Grad sind für Mitte Oktober rekordverdächtig niedrig, während mildere Luftmassen in der Nacht das Thermometer nicht unter das Tagesniveau von 4 Grad fallen lässt. Die Aussichten für morgen: bedeckt mit Dauerregen, aber milder.
Hameln-Wetter vor einem Jahr:
leichter Regen, etwas Sonne, Temperaturen von 9 bis 19 Grad.zaki