Das Feedback der Teilnehmenden fiel erneut durchweg positiv aus. „Die Evaluationsergebnisse zeigen, dass wir gut auf die Herausforderungen des Führungsalltags vorbereiten. Ganz besonders freue ich mich über die 100-prozentige Weiterempfehlungsrate des Führungskräfteentwicklungsprogramms. Diese großartige Rückmeldung bestätigt die Qualität der Programminhalte, die Kompetenz des Trainerteams, die gute Betreuung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Wirtschaftspartnern“, hebt Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer, Leiter Institut für Personalentwicklung und lebenslanges Lernen an der HSW, hervor. Das Programm zur Führungskräfteentwicklung bereitet zukünftige Führungskräfte auf ihre neue Führungsrolle vor und begleitet aktuelle Führungskräfte bei der Weiterentwicklung ihrer Kenntnisse und Reflexion ihres persönlichen Führungsstils. In verschiedenen Bausteinen arbeiten die Teilnehmenden an ihren Führungskompetenzen und werden von erfahrenen Trainern in vielfältigen Modulen wie Teamführung, Kommunikation und Gesprächsführung oder Veränderungsmanagement qualifiziert. Die Seminare finden jeweils an einem Freitag und Samstag im Monat in den Räumlichkeiten der HSW statt. Zwei Transfertage Führung, ein eintägiges Potenzial-Assessment Center sowie drei Einzelcoachings runden das Angebot ab. Im September 2015 startet das Führungskräfteentwicklungsprogramm in den Jubiläumsdurchgang: Zum zehnten Mal werden aktuelle und zukünftige Führungskräfte berufsbegleitend weitergebildet.
Anmeldungen sind noch bis zum 10. August 2015 per E-Mail an Martin Kreft, kreft@hsw-hameln.de, möglich. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.hsw-hameln.de/hsw/weiterbildung-fuehrungskraefteentwicklung.php.