Schulz, der seine großen Symbolkreuze aus den unterschiedlichsten Materialien gestaltet hat, sprach davon, dass Zeit und Ort gut gewählt sind. Das Kreuz symbolisiere für ihn die Schwere, das Leid, die Trauer, aber eben auch die Auferstehung und das Licht.
Die Ausstellung istüber den Eingang St.-Michaelis-Haus an der Domstraße täglich von 8 bis 17.30 Uhr für Besucher erreichbar.
Für Schulz, der seine "Kreuze" im letzten Jahr im Rahmen einer Wanderausstellung durch ganz Norddeutschland schickte, ist der Mindener Dom fraglos der Ausstellungshöhepunkt.