„Es wird diesmal kein reiner Backtag“, erklärt Michael Kutil, Pressewart der Trachtengruppe, „sondern ein Backtag mit Handwerkerkunst für Groß und Klein.“ Unterschiedliche alte Handwerke sollen zu bestaunen sein, beispielsweise Stuhl- und Korbflechter, ein Schmied, ein Steinmetz und ein Glasmacher. Außerdem dabei: „Dae Aalaester Maikens“, denen die Gäste beim Buttern und Spinnen zusehen können. Die jüngeren Besucher können zudem selbst „das Seiledrehen üben“.
Ein großes Augenmerk wird aber selbstverständlich auf dem Steinbackofen liegen. Das Brot backt das Team der Trachtengruppe „nur mit natürlichen Zutaten, ganz ohne Zusätze“, dazu stehen Zucker- und Streuselkuchen sowie Hefezöpfe auf dem Speiseplan.
„Wer es lieber herzhaft mag, der kann sich an leckerem Grillgut wie Bratwurst und Nackensteaks erlaben“, kündigt Kutil an. Darüber hinaus werden kalte Getränke und Kaffee angeboten, dazu Blaubeerkuchen und „ofenfrisches Schmalzbrot“.
Ein weiterer Programmpunkt: Am Nachmittag soll die Kindertrachtengruppe die Besucher mit „Schaumburger Achttourigen“ erfreuen.