Der Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg hat seit den siebziger Jahren eine Partnerschaft zum Kirchenkreis Devhula-Leboa aufgebaut. Seit dem Ende der Apartheid gilt es in dieser Partnerschaft auch finanzielle Unterstützung in Notsituationen zu gewähren, die vor allem durch die dort wachsende Rezession und die starke Verbreitung von Aids verursacht werden. Den Menschen in den schwarzen lutherischen Gemeinden stehen jetzt auch neue Bildungsmöglichkeiten offen. Allerdings muss staatlich anerkannte Bildung auchvon den Menschen selber finanziert werden. Auch hierfür ist häufig finanzielle Unterstützung notwendig.
Den Auetaler Schülern wurde deutlich, dass sie für Gottes Schöpfung Verantwortung tragen, also auch für die Menschen, die Not leiden. Sie haben eigene Ideen im Unterricht entwickelt, für die Menschen im Partnerkirchenkreis in Südafrika Geld zu sammeln. In Gruppen verdienen sie sich Geld als "Staub- oder Laubengel". Das heißt: Sie wischen Staub und harken Laub gegen eine kleine Spende. Sie basteln Weihnachtskarten und andere Dinge, sammeln Spielzeug und wollen es auf dem Weihnachtsmarkt gegen Spenden abgeben.
"Die Kinder sind mit viel Eifer bei der Sache und bitten auf diese Weise um Unterstützung und Verständnis", sagte Barbara Bürger.