Dirk Kiene als Nachfolger des verstorbenen stellvertretenden Ortsbrandmeisters Dirk Kotowski gewählt
Als Jugendwart bereits bekannt
Tündern. Die Freiwillige Feuerwehr Tündern hat im vergangenen Jahr insgesamt 3728 Stunden Dienst geleistet. Der Großteil dieser Stunden kam durch die 16 Einsätze zusammen, welche die Ortswehr im letzten Jahr forderten. Das Einsatzspektrum reichte vom Fehlalarm über einen Scheunenbrand bis zu einem Wohnhausbrand in Kirchohsen.
Anzeige
Unter dem Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ standen die Posten des stellvertretenden Ortsbrandmeisters, des Kassenwartes und des Schriftführers. Zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister wurde mit großer Mehrheit Dirk Kiene gewählt. Dieser war bereits Jugendwart der Feuerwehr Tündern und tritt die Nachfolge für den verstorbenen Dirk Kotows-
ki an. Im Amt des Kassenwartes und des Schriftführers wurden Lutz Winkler und Alexander Usadel wiedergewählt. Unter den Augen von zahlreichen Besuchern und Ehrengästen wurden Jan-Eike Scheel und Felix Klagge zu Feuerwehrmännern, René Dietze zum Oberfeuerwehrmann und Gerhard-Robert Schaper zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert. Der Brandabschnittsleiter West, Jürgen Selle, dankte Erwin Hilscher für 40-jährige Mitgliedschaft.
Die beförderten und geehrten Mitglieder sowie der neue stellvertretende Ortsbrandmeister Dirk Kiene. pr