×
Trachtengruppe investiert zehn Vorbereitungsabende ins Erntefest

Alles klar für die Schaer Ahnebeier

Scheie (bus). Nur eine Woche nachdem die Bückeburger Erntefestsaison in Rusbend ihren Auftakt genommen hat, wird die Reihe der Brauchtumsfeste am bevorstehenden Wochenende (18./19. August) in Scheie fortgesetzt.

Anzeige

Die von derörtlichen Trachtengruppe organisierte Veranstaltung orientiert sich wesentlich deutlicher an traditionellen Vorgaben als andere Treffen der spätsommerlichen Reihe. Dennoch stehen für alle Teilnehmer zwei hochinteressante Tage bevor. Los gehts am Sonnabend (Treffpunkt ist um 10 Uhr das am Dorfgemeinschaftshaus errichtete Festzelt) mit dem von einer zünftigen Blaskapelle begleiteten Toltern. Im Anschluss an das Abholen der Erntekrone vom Zimmerplatz (19.30 Uhr bei Bettina und Ernst Hattendorf) steht von 20.15 Uhr an auf den Festzeltdielen "Tanz bis in den frühen Morgen" auf dem Programm. Für den musikalischen Schwung zeichnet die Gruppe "Wendys Five" verantwortlich, die auch am Sonntagabend (Beginn 19 Uhr, freier Eintritt) zu den Instrumenten greifen wird. Höhepunkt des Sonntags, dessen offizieller Teil um 10.30 Uhr im Zelt mit Katerfrühstück und "amerikanischer" Versteigerung einer Erntekrone startet, ist der sich um 13.30 Uhr in Bewegung setzende Treckerumzug. Als Tanzstationen gibt die Trachtengruppe für dieses Jahr bekannt: Auf der Widdserburg, Rethof, Mittelstraße (Gümmers Hof), Ecke Nordhofe/Triftstraße (Zimmerplatz), Ecke Dorfstraße/An den Höfen (Meiers Hof) und Dorfgemeinschaftshaus. Hier wird, parallel zum Festumzug, um 15 Uhr auch die große Kaffeetafel eröffnet. Ernterede, Tanzvorführungen und Festansprachen - Pastor Wieland Kastning, Bürgermeister Reiner Brombach und Ortsbürgermeister Friedrich Meyer haben ihr Erscheinen angekündigt, der viele Jahre für Scheie zuständige Pastor Ingo Röder erhielt eine persönliche Einladung - beschließen die voraussichtlich mehr als20 Fahrzeuge umfassende Schaufahrt. Um die Schaer Ahnebeier auf die Beine zu stellen, investierten die Erntefestfreunde in den zurückliegenden Wochen insgesamt zehn Vorbereitungsabende. Am vergangenen Freitag kamen etwa 40 Personen zusammen, um Erntekronen und Ährenbändern den letzten Schliff zuverleihen. Dabei war augenfällig, dass sich trotz (oder vielleicht auch wegen) der Traditionsnähe sehr viele junge Leute ehrenamtlich engagierten.

Außer um die Auffrischung der Erntekronen kümmern sich die Mitglieder der Trachtengruppe mit viel Spaß um das Flechten von Ährenbändern.



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt