Der fürstliche Rotwein ist eine reine Syrah-Traube und stammt vom Weingut St. Cosme im Weinbaugebiet der südlichen Rhone. Seit 1490 ist Chateau St. Cosme, das älteste Weingut von Gigondas, im Familienbesitz. Die Weine von dort besitzen eine enorme Komplexität, bemerkenswerte Frische, Dichte, Finesseund Konzentration. Der Grund dafür dürfte in der relativ hohen Lage der Weinberge und den extremen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht zu finden sein. Schon zur Zeit der Römer erfreuten sich die Weine aus dem Ort, der damals Jocunditas (= Freude) hieß, größter Beliebtheit. "Der Jahrgang 2004 ist inzwischen ausgereift", so Anja Tschirch. "Der Jahrgang 2005 hingegen ist zwar reif, besitzt aber noch enormes Potenzial zur Entwicklung in der Flasche."
Der Weißwein der Marke "Fürst Schaumburg" ist ein Pfälzer Riesling und noch relativ jung im Programm des Fürstenhauses. Beim Weihnachtszauber 2006 konnten ihn jedoch schon zahlreiche Besucher des Zeltes vor der Reithalle genießen. Nicht fehlen durften natürlich bei der Verkostung der Rosé-Sekt "Fürst Schaumburg" und die gleichnamige Schokolade mit Hirschschinken und rotem Pfeffer.
Erworben werden können die Produkte der Marke "Fürst Schaumburg" während der Öffnungszeiten des Bückeburger Schlosses. Anfang Mai möchte Anja Tschirch an gleicher Stelle eine weitere Verkostung anbieten.