Hameln, den 8. Mai. Der Verband deutscher Brieftauben-Liebhaber-Vereine hat auch für das Jahr 1910 wieder eine Prämie in Höhe von 3500 Mark für das Abschießen und Fangen von Wanderfalken, Hühnerhabichten und Sperberweibchen ausgesetzt. Dieser Vertrag gelangt im Dezember 1910 zur Verteilung, und zwar 2900 Mark nach dem Verhältnis der eingelieferten Fänge, während 600 Mark als Sonderprämien an die höchstbeteiligten Schützen verteilt werden.