Mit insgesamt 4616 geleisteten Stunden hatten die Feuerwehrleute viel Arbeit investiert. An 24 Einsätzen beteiligten sich die Kameraden. Und auch die Ausbilder und Betreuer der Jugendfeuerwehr Wörmketal hielten ihre engagierte junge Truppe ein ganzes Jahr lang bei Laune.
Neben den zahlreichen Aktivitäten sorgte der Rücktritt von Ulrich Tintels Stellvertreter Christoph König für Unruhe. Nach dessen Austritt aus der Löschgruppe ergibt sich nun eine Mannschaftsstärke von 31 aktiven Feuerwehrleuten, 13 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung, sieben Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr, also insgesamt 51. Ulrich Tintel und der Leiter der Feuerwehr Lügde, Wolfgang Kornegger, konnten Alexander Mische und Daniel Föste zu Oberfeuerwehrmännern befördern. Wolfgang Heinrich wurde in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. ar