Marion Becker leitet Kreisverband der Landfrauenvereine Holzminden
Abschied von Erika Klingworth
HOLZMINDEN. Beim Kreisverband der Landfrauenvereine Holzminden ist Erika Klindworth in den „ehrenamtlichen Ruhestand“ getreten.
Anzeige
Nach über 12 Jahren ist sie aus dem Vorstand ausgeschieden. „Sehr gerne und aus Überzeugung habe ich die Arbeit für und mit den Landfrauen gemacht“, so Erika Klindworth. Die Delegierten haben auf ihrer Versammlung Mitte März Marion Becker aus dem Landfrauenverein Vahlbruch-Meiborssen und als aktive Bäuerin einstimmig zu ihrer Vorsitzenden gewählt. Sie wird ab sofort mit dem neu gewählten Vorstandsteam den Verband der rund 750 Frauen in der Weserberglandregion leiten, Veranstaltungen planen und durchführen und sich für die Belange der Frauen im ländlichen Raum einsetzen.
Zu ihrem Team gehören: Dörte Meyer, LFV Eschershausen, Martina Ohm, LFV Forstbachtal, Inge Blume, LFV Lenne, Hannelore Deike, LFV Hils, Martina Borchers, LFV Pegestorf und Vera Pohl, LFV Holzminden. Marion Becker bringt selbst bereits Erfahrungen für dieses Ehrenamt mit, da sie als Beisitzerin und stellvertretende Vorsitzende schon im Kreisvorstand mitgearbeitet hat. „Ich übernehme das Amt mit Freude“, sagt Becker zu dem in Kürze anstehenden Kreislandfrauentag am Freitag, 13. April. In der Mittendorf Gastronomie in Buchhagen werden Marion Becker und Erika Klindworth die Mitglieder und Gäste gemeinsam willkommen heißen. Außerdem wird sich der neue Vorstand persönlich vorstellen.PR
Marion Becker und Erika Klindworth. FOTO: ingelore Borth/PR