Nachdem Auetals Bürgermeister Thomas Priemer Anfang Januar den ersten Schritt gemacht hatte, folgte Rodenbergs Samtgemeindebürgermeister Uwe Heilmann. Ursprünglich hatte dieser "gemeinsame Sache" mit Reese machen wollen, preschte dann aber doch im unabgesprochenen Alleingang vor (wir berichteten). Nach der Haushaltsverabschiedung in der vergangenen Woche hat nun auch die Spitze der Samtgemeinde Nenndorf genügend "Luft", sich um das Thema Tempolimit auf der A
2 zu kümmern.
Zwar ist noch nichts ausformuliert, dennoch sagte Reese, dass er sich seinen Amtskollegen inhaltlich anschließen will und durchgehend Tempo 120 fordern wird, um eine "insgesamt angemessene Lösung" zu erzielen. Würden die Anträge umgesetzt, würde bald von der Anschlussstelle Eilsen-Ost bis zur Gemarkungsgrenze Nenndorf mit der Region Hannover in Höhe Bantorf ein durchgängiges, festes Tempolimit herrschen - in beiden Fahrtrichtungen. Die Region muss keinen Antrag auf Geschwindigkeitsbegrenzung stellen. Dafür ist das Land zuständig, bestätigten Regions-Sprecher Andreas Listing und Landesverkehrsministeriums-Sprecher Christian Hägele. Dieser rechnet spätestens in der ersten März-Woche mit einer Reaktion.