Das junge Paar war gestern auf den Tag genau ein Jahr verheiratet. Und weil die Feuerwehr auch die Hochzeit mitgefeiert hatte, gab es genügend Eingeweihte, die den beiden eine Überraschung bereiten wollten. Deshalb hatte Thomas Hoppe aus Wennenkamp, Lagerkoch bei den Rintelner Stadtzeltlagern, seinen großen Campingkocher mitgebracht und für das Paar ein Überraschungsmenü vorbereitet. Über Tomatencreme-Suppe, Schweinefilet undSaisongemüse durften die Jakschiks mit einem Glas Wein anstoßen.
Daniel Jakschik, der auch in Diensten der Stadt Rinteln für Werbeaufgaben zuständig ist, hat beim Kreiszeltlager ein weites Betätigungsfeld. Dazu zählen: die Erstellung von Werbematerial wie Plakate, Flyer oder das Dekor der Zeltlager-Tasse. Ebenso ist der Internetauftritt der Kreisjugendfeuerwehr seine Sache sowie die Betreuung von Besuchergruppen. So waren gestern Mitarbeiter der Stadtwerke und der Stadtverwaltung Rinteln sowie Pressevertreter zum Mittagessen eingeladen, die als "Helfer in der zweiten Reihe" das Kreiszeltlager unterstützen.
Bevor sich der Ressortleiter für Öffentlichkeitsarbeit für den Rest des Tages in Urlaub schicken ließ, wollten er und seine Frau es sich nicht nehmen lassen, persönlich bei der Essensausgabe für die Gäste zu helfen.