Kurz nach 19 Uhr kamen die ersten Gäste und ließen die Hoffnung aufkeimen, dass alle Mühen nicht umsonst waren. Doch eine Stunde später herrschte immer noch gähnende Leere im großen Saal. Und viel besser wurde es auch nach einer weiteren Stunde nicht. Schon zu diesem Zeitpunkt stand für Uwe Eiben fest, dass es keine Wiederholung geben wird. "Wer etwas bewegen will, muss damit leben, dass auch einmal was daneben geht", meint er.
Etwas mildere Maienluft hätte man sich zwar gewünscht, dann hätte man den Aufenthalt im Freien durchaus noch verlängern können. Überdachte - und somit trockene - Sitzgelegenheiten gab es dennoch. Wem der Sinn nach Bewegung stand, der konnte sich diese ausgiebig verschaffen, denn drinnen auf dem Parkett war viel Platz.
Das Duo Champagner mit Karl Stramer und Goffrey Ritch startete mit dem Schmusesong "Love is in the air" und bemühte sich anschließend, mit Evergreens, Oldies und Westernsound auch die Sesshaftesten aus der Warteschleife zu locken.
Termin:
Uwe Eiben hakte die leider nicht so belohnte Investition mit dem Hinweis darauf ab, dass er am Sonnabend, 3. Mai, die neue Freiluftsaison um 15 Uhr mit einem Fest auf der Freiterrasse am Englischen Garten einläutet. Dort rechnet er dann mit einem größeren Zuspruch.