"Es werden vor allem energetische Maßnahmen durchgeführt", erläutert Priemer. Im Erdgeschoss des Gebäudes müssten die desolaten Fenster ausgetauscht und auch eine Wand aus Glasbausteinen im hinteren Bereich des Gebäudes ersetzt werden. Hier war im vergangenen Jahr der an das Sporthaus grenzende Wall ein Stück abgetragenworden.
"Der Wall reichte vorher bis direkt an das Gebäude heran, und so wurden auch die Glasbausteinfenster in Mitleidenschaft gezogen", erklärt der Vorsitzende der TuSG Rolfshagen, Wilhelm Dieterich. Jetzt könne man wieder hinter dem Sportheim entlanggehen.
"Durch die verschiedenen Maßnahmen können wir eine Menge Energie sparen", prophezeit Priemer.
Außerdem muss die Deckenverkleidung im Schank
raum erneuert werden, und der Innenbereich bekommt einen neuen Anstrich.
Die Gesamtkosten für die Sanierung hat Friedhelm Liewack vom Bauamt auf 12
000 Euro beziffert. Die Gemeinde investiert 9000 Euro, die Differenz wird durch Eigenleistung der Sportler erbracht. "Wir haben einen Arbeitskreis für die Organisation der Sanierung gebildet. Unsere Mitglieder stehen in den Startlöchern und hoffen, dass bald mit den Arbeiten begonnen werden kann", sagt Dieterich.