Innerstädtische Verbindung wird Anfang 2009 grundlegend ausgebaut
850
000 Euro für die Gartenstraße
Stadthagen (jcp).
Eine schon seit langem marode wichtige innerstädtische Verbindungsstraße wird endlich grundlegend saniert: Die Gartenstraße wird nach den Plänen der Stadt im Frühjahr 2009 für etwa 850
000 Euro ausgebaut. Das hat der Planungs- und Bauausschuss einstimmig auf den Weg gebracht, das Ja des Rates gilt als sicher.
Anzeige
In der von der Festhalle zum Kino-Center führenden Gartenstraße sollen unebene Gehwege begradigt sowie die Fahrbahn und der Mischwasserkanal saniert werden. Die Straßenbaumaßnahmen werden mit 520
000, die Kanalisierung mit 330
000 Euro zu Buche schlagen. Im selben Zeitraum sollübrigens die Angerstraße (eine Seitenstraße der Seilerstraße) für 149
000 Euro ausgebessert und einen Regenwasserkanal für 110
000 Euro bekommen. Die konkreten Baumaßnahmen in den beiden Straßen ähneln sich dabei in den meisten Punkten.
Für Diskussionsstoff unter den Baupolitikern sorgten im Bauausschuss die Fragen nach der Beleuchtung und der behindertengerechten Ausstattung der Straßen und der Fußgängerwege. Die Grünen hatten im Vorfeld einen Ergänzungsantrag gestellt, nach dem beim Ausbau der beiden Straßen mit dem Auswechseln der Beleuchtung gewartet werden sollte, bis derzeit noch sehr kostspielige LCD
Leuch
ten erschwinglich werden. Diese bieten laut Antrag eine Betriebskostenreduzierung von 50 Prozent. Die Anschaffung sei aber wohl erst in ein bis zwei Jahren rentabel.
Bauamtsleiter Manfred Fellmann stimmte diesem Antrag inhaltlich zu, rechnete aber vor, dass die Anschaffung der bereits eingeplanten "Hel
lux"-Be
leuch
tung beim Kauf 4800 Euro einsparen würde, während die Energieersparnis beim Einbau von LED
Leuchten sich auf 10 Euro pro Jahr und Leuchte - 20 in der Garten-, acht in der Angerstraße - beschränke. Die Grünen-Ratsmitglieder waren mit Fellmanns Rechenbeispiel zufrieden und stimmten doch dem sofortigen Austausch der alten Peitschenlampen zu.