Autor
Sabine Brakhan Reporterin Mit Hannes Fieber und Waldemar Gorczawski konnten gleich zwei neue Mitglieder in der Einsatzabteilung begrüßt werden. Auch die Förderer verzeichnen vier Neueintritte wie aus dem Bericht des Ortsbrandmeisters Arno Neddermeyer hervorging. Die Ortswehr wurde im vergangenen Jahr zu drei Brandeinsätzen und zwei Technischen Hilfeleistungen alarmiert. Insgesamt leiteten die Brandschützer 5089 ehrenamtliche Dienststunden nicht nur in der Ortswehr, sondern auch auf Gemeinde- und Kreisebene. Die Wehr verfügt über zehn einsatzfähige Atemschutzgeräteträger. Eindrucksvoll konnte die Wettbewerbsgruppe beim Vergleich auf Gemeindeebene mit dem hervorragenden 2. und 3. Platz sowie dem besten Zeittakt ihre Stärke unter Beweis stellen. Jule Riemenschneider wurde zur stellvertretenden Jugendwartin der JF Dehmke-Multhöpen gewählt. „Jonathan Schütte (Dehmke) legt aus beruflichen Gründen sein Amt als Jugendwart der JF Dehmke-Multhöpen nieder. Aus personellen Gründen kann die Feuerwehr Dehmke erst im nächsten Jahr einen neuen Jugendwart stellen. Deshalb wählen wir heute einen stellvertretenden Jugendwart für erst einmal ein Jahr“, erklärt Arno Neddermeyer diesbezüglich. In diesem Jahr feiert die Ortswehr Multhöpen ihr 85-jähriges Bestehen mit einem Fest vom 12. bis 14. Juni.