HAMELN. Die Mitglieder des paritätischen Kreisverbandes Hameln-Pyrmont haben sich in den Tagungsräumen des FIZ in der Osterstraße getroffen.
Anzeige
Der Beiratsvorsitzende Dr. Hermann Niederhut verwies auf die erste Versammlung unter der Leitung des neuen Geschäftsführers Olaf Heilig. Im Anschluss gab Heilig einen Überblick über die Netzwerkarbeit und die zahlreichen Großveranstaltungen, an denen der Kreisverband beteiligt war.
Heilig verwies darauf, dass im Kreisverband 77 unterschiedliche Institutionen als Mitglieder unter dem Dach des Landesverbandes versammelt sind und teilweise rege miteinander kooperieren. Als ein praktisches Beispiel zur Vernetzung der Mitglieder konnte er auf die Zusammenarbeit mit dem russischen Partner von „Herz zu Herz“ verweisen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird wichtige soziale Arbeit für unterstützungsbedürftige Menschen in Brjansk (Russland) geleistet. In einer kleinen Diashow wurde dargestellt, wie in Russland mit einfachen wirkungsvollen Mitteln Menschen mit einer Behinderung im musischen Bereich gefördert werden können. So war dann auch die Versammlung geprägt von unterschiedlichen Mitgliedern mit ihren jeweils eigenen Interessen. So konnte das Referat der Integrationsmanagerin Suna Baris eine Diskussion in Gang setzen, in der vor allem deutlich wurde, dass es eine unzureichende Anzahl an Helfern in der aufsuchenden Sozialarbeit für Migranten gibt.PR