Stadthagen (mw).
Mit zwei Tempomessgeräten möchte die Stadtverwaltung Autofahrer zum Einhalten der geltenden Tempolimits bewegen. Das erste Gerät ist im Bereich des Kindergartens Herminenstift installiert worden.
Anzeige
Für die beiden neu angeschafften, jeweils rund 3000 Euro teuren Messgeräte sprechen nach Information von Bürgermeister Bernd Hellmann mehrere Gründe: Zum einen zähle unangepasstes Tempo zu den häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Zum anderen führe überhöhte Geschwindigkeit zu vermehrten Lärm- und Abgasemissionen sowie zu Beeinträchtigungen der Lebens- und Wohnqualität der Bevölkerung. Nach Feststellungen der Stadt Stadthagen wer
den die Geschwindigkeitsbegrenzungen von den Kraftfahrern nur unzureichend eingehalten. Bereits die von Montagmittag bis Dienstagmorgen erhobenen Daten bezeichnet Claus-Dieter Luchs, stellvertretender Leiter des Amtes für Ordnung und Bürgerdienste, als "erschreckend": Von 1604 gemessenen Fahrzeugen seien rund 70 Prozent schneller als die erlaubten 30 km/h gewesen. Der schnellste Verkehrsteilnehmer sei 72 km/h gefahren.