Rückblick auf drei Ferienspaßwochen: Alles hat gut geklappt, doch rechtzeitiges Abmelden ist erwünscht
48 Owoki-Aktionen - so viele wie nie zuvor!
Obernkirchen (clb/sig).
Morgen beginnt nach sechs langen Ferienwochen für alle Kinder und Jugendlichen in der Bergstadt wieder die Schule. Und so hat auch gestern die letzte Owoki-Ferienspaßaktion stattgefunden: Eine rund 25 Kilometer lange Fahrradtour, entlang des Mittellandkanals bis hin nach Warber und wieder zurück, sollte den Abschluss des dreiwöchigen
Programms bilden.
Anzeige
Sehr zufrieden mit dem Verlauf der 48 Veranstaltungen sind Erhard Finke und Susanne Veentjer von der Jugendpflege Obernkirchen, welche die Aktionen gemeinsam mit dem Jugendring organisiert und betreut haben. "So viele Veranstaltungen wie in diesem Jahr hatten wir in den ganzen 31 Jahren noch nie, alles hat sehr gut geklappt!", fasst Susanne Veentjer zusammen.
Die "Renner" in diesem Sommer seien vor allem die das viertägige Zeltlager vom 16. bis 20. August im Sonnenbrinkbad sowie alle Koch- und Backveranstaltungen gewesen. "Die Sachen, wo die Kinder selbst aktiv mitgestalten und Produkte fertigen können, kommen besonders gut an", ergänzt Erhard Finke.
Lediglichüber diejenigen, die sich vorher anmelden und dann ohne Abmeldung einfach nicht kommen, ärgern sich die beiden Jugendpfleger. "Das ist einfach schade für alle, die dann nicht mitmachen können und trotzdem auf die Warteliste gesetzt wurden!"
Zwei Aktionen, die wegen schlechtem Wetter nicht in den Ferien stattfinden konnten, werden jetzt in der Kindergruppe nachgeholt: Das Gewässerseminar findet nun am 20. und die Märchenrallye am 22. September statt. Zudem wird es aufgrund der großen Nachfrage noch einen Kegelnachmittag am 27. September geben. Für das Gewässerseminar und das Kegeln wird unter (05724)
6889 um Anmeldung gebeten.
Eine Zusammenfassung der letzten Aktionen:
Erstmalig mit dabei war die Westerntanzgruppe "Line-Dance-Corner-Schaumburg" - hier bekamen die rund 15 Teilnehmer von Marc Schöne und Patricia Koschnick einen Grundkurs im Westerntanzen; die Kinder konnten zu Hits wie "Cotton Eye Joe" oder "Cowboy und Indianer" die Hüften schwingen und anschließend auf zwei Pferden das Westernreiten testen. Als perfekten Ausklang gab es dann am Ende des Nachmittages ein originales Westerngericht - mit selbst gebrutzelten Hamburgern und Pommes.
Neue Mitglieder sind bei den zwei Jugendgruppen der Line-Dancerübrigens immer willkommen, Anmeldungen unter (05724) 392270.
DieÜbernachtung im Jugendzentrum war die einzige Owoki-Aktion, bei der erstmalig alle angemeldeten 20 Kinder auch kamen. Ein Junge musste wegen eines Migräneanfalls abgeholt werden, der Rest hielt aber gut durch, auch wenn hier und da etwas Heimweh aufkam.
Erst wurde gespielt, danach gegrillt, und dann gab es Open-Air-Kino. Während die Mädels bei Snoozel-Beleuchtung träumten, schliefen die Jungen unten im Schein einer Disko-Kugel.
Richtig Spaß gemacht hat den Kindern auch der Inlinerkurs am Busbahnhof. Zwei Stunden lang wurden Fallübungen trainiert, dazu das richtige Bremsen und diverse Situationen, die beim schnellen Gleiten eintreten können. In einer Pause gab es Erfrischungsgetränke und Waffeln.
Zum ersten Mal gab es auch einen Grundkursüber Handy-Fotografie mit einer umfangreichen technischen Ausstattung: Neben Handys gehörten dazu zwei Laptops, ein Drucker, ein digitaler Bildbetrachter, ein Kartenlesegerät und ein USB-Stick. Die Teilnehmer befassten sich mit der Motivwahl, den geeigneten Speichermedien, der Auflösung und mitder Qualität der einzelnen Bilder.
Als letztes Ferienspaßangebot fand im Jugendzentrum ein Workshop unter dem Motto "Formen und Figuren aus Filz" statt. Anya Weißer zeigte den teilnehmenden Kindern, wie man mit Hilfe einer Nadel auf Styropor aufgebrachte Wollbündel Schritt für Schritt verdichtet. Dabei entstanden Fische, Frösche, Pferde, Schafe undandere Tiere, aber auch Herzen, Blumen und andere dekorative Formen. Ihre Endprodukte durften die Jungen und Mädchen anschließend mit nach Hause nehmen.
3 Bilder
Inlineskating - ein beliebtes Freizeitvergnügen. Fotos: sig (3)