×
Generationswechsel im Reiterverein Bodenwerder wird mit Assistenzen vorsichtig eingeläutet und soll nachhaltig vollzogen werden

422 Starts beim Reitturnier

BODENWERDER. Beim Turnier im Reiterverein Bodenwerder am Ziegeleiweg stimmte einfach alles. Das neu gewählte Vorstandsteam um den Vorsitzenden Henning Eickert freute sich über den erfolgreichen Ablauf in der Halle und draußen.

Anzeige

„Wir sind stolz darauf, als einziger Verein im Kreisreiterverband Holzminden eine Pferdeleistungsschau in dieser Größe veranstalten zu können“, betonte Eickert. Er lobte den Einsatz der über 60 Vereinsmitglieder vor und während des Turniers. Bei gemeinsamen Arbeitseinsätzen, organisiert von der neu gewählten Sportwartin Iris Ficht, Freizeitwartin Sarah Gömann und der Jugendwartin Kathrin Renziehausen, wurde die Anlage mit kleinen und großen Helfern im Vorfeld auf Hochglanz geputzt. Die Prüfungen im Dressur- und Springreiten konnten unter idealen Bedingungen stattfinden. Gemeinsam mit der Turnierleitung Carmen Strebost und Michaela Banik freute sich Laura Jahn, die zur Zeit den geschäftsführenden Vorstand unterstützt, über 200 aktive Reiter mit ihren Pferden auf der vereinseigenen Reitanlage begrüßen zu können.

Wie im Vorjahr fanden in der Reithalle die Dressurprüfungen der Klasse E bis L* in ruhiger Atmosphäre statt.

Hier war Lynn Albrecht vom Reitverein Hof Bettenrode mit ihrem Pferd Feivel erfolgreich und holte sich in den Dressurprüfungen Klasse A / A** / L * jeweils eine goldene Schleife.

Klara Kuhlen beim Sprung.

Für den Reiterverein Bodenwerder konnten sich in den Dressurprüfungen der Klasse E Nina Grupe, Manja Rauch, Nina Hänfler und Leah Klabunde platzieren.

Auf dem Springplatz fanden vor wunderschöner Rapskulisse die WBO-Prüfungen wie der Dressurreiterwettbewerb, der Springreiterwettbewerb und die Führzügelklasse statt.

Hier waren die jüngsten Reiter vom Reiterverein Bodenwerder stark vertreten. Lilli Römer holte sich den 1. Platz beim Springreiter-Wettbewerb und Jana Selck beim Stil-Springwettbewerb.

Ein guter Zuschauermagnet war wieder der Jump & Dog Wettbewerb am Sonntagmittag. Bei guter Bewirtung hatten auch Zuschauer, die mit dem Pferdesport eher wenig zu tun haben, viel Freude Hund und Pferd anzufeuern.

Die Springreiter konnten ihr Können in den Springprüfungen bis zur Klasse L unter Beweis stellen. Julia Strebost punktete mit ihrem Pferd Fider Wonder und belegte Platz 1 bei der Springprüfung Klasse L. Carmen Strebost, die dem Verein auch weiterhin als Kassenwart zur Verfügung steht, zeigte sich am Ende des Tages sehr zufrieden. Weil alles so gut ging, fühlte sich der kleine Verein geführt vom Ehrenamt am Ende des Turnierwochenendes sehr zufrieden, berichtet Anja de Groot. Die Mitglieder des Reitervereins Bodenwerder hatten in ihrer Jahreshauptversammlung einen Generationswechsel des Vorstandes vorbereitet. Neben Anja de Groot, die über die sportlichen Aktionen und Veranstaltungen im vergangenen Jahr berichtete, stellte Carmen Strebost die Zahlen der Bilanzen vor und es gab einen rundum positiven Rückblick auf das Jahr 2016. Der Wunsch des Vorstandes war es in diesem Jahr, diesen zu verjüngen und für einige Positionen jüngere Mitglieder mit in die Verantwortung zu nehmen und einzelne Posten mit Assistenzen zu besetzen. Dies ist gelungen! Der Vorsitzende Henning Eickert freut sich, Laura Jahn als Assistentin der 2. Vorsitzenden sowie Iris Ficht, Sarah Gömann und Kathrin Renziehausen neu im Team begrüßen zu können, berichtet Anja de Groot.PR




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt