Bückeburg. Die ehrenamtlichen Helfer der DRK-Kreisbereitschaft sind am Wochenende aus der Betreuung der Übergangsunterkunft für Flüchtlinge in der Jägerkaserne herausgezogen worden. Ab sofort sind 14 hauptamtliche Kräfte des DRK – keine vollen Stellen – unter Federführung des Unterkunftsleiters Eckhard Ilsemann für die Betreuung der Flüchtlinge zuständig. 4100 Stunden leisteten die Ehrenamtlichen von DRK, THW, Feuerwehren, AWO, Bundeswehr und weiteren Hilfsorganisationen in den vergangenen 14 Tagen – in Spitzenzeiten bis zu 100. „Ihnen gebührt unser Dank und die höchste Anerkennung für ihre freiwillige Arbeit und Engagement“, sagten Landrat Jörg Farr und der DRK-Kreisvorsitzende Bernd Koller, als sie die DRK-Kreisbereitschaft um ihren Leiter Otto Seidel von der Aufgabe entpflichteten.
Autor:
von Raimund cremers