Der Verwaltungshaushalt liegt mit 3
189
300 Euro um 232
100 höher als der des Vorjahres, erläuterte Harmening den Ratsmitgliedern den Plan. Dies resultiere im Wesentlichen aus den höheren Einnahmeerwartungen bei den Steuern. Die weitere Ein- und Ausgaben seien im wesentlichen wie im Vorjahr veranschlagt worden. Die größten Aufwandspositionen seien wiederum die Personalkosten und die Umlagezahlungen an Kreis und Samtgemeinde.
Der Vermögenshaushalt liegt mit 483
600 Euro deutlich niedriger als im Vorjahr, las der Verwaltungs-Chef aus dem Vorbericht. Schwerpunkt der Investitionen sei der Straßenbau. Vorab seien 5000 Euro zusätzlicher Zuschuss für die Erweiterung der Schießanlage in Liekwegen bereitgestellt worden. 200
000 Euro seien für die Erneuerung der Schulstraße zwischen Einmündung Waldweg und der Turnhalle veranschlagt worden. Für die Sanierung des Birkenwegs stünden 85
000 Euro bereit. Außer den Haushaltsplan ließen die Ratsmitglieder auch die 12. Innenbereichssatzung und die Umschuldung eines Kapitalmarkt-Darlehens in Höhe von 240
000 Euro einstimmig passieren. Die Umschuldung sei notwendig geworden, erklärte Harmening auf Anfrage, da der Kredit aus der Zinsbindung gelaufen sei. Mit einem neuen Anbieter sei daraufhin eine Vereinbarung über fünf Jahre geschlossen worden.