HAMELN. Große Vorfreude herrschte beim Abitur-Jahrgang 1993 des Albert-Einstein-Gymnasiums. Vier Ehemalige hatten das Treffen organisiert. Über die für diesen Zweck eröffnete Whatsapp-Gruppe wurden im Vorfeld eifrig Handynummern, Fotos und „alte Geschichten“ ausgetauscht. Von 91 Abiturienten waren 50 in der Sumpfe dabei. Angereist aus Kuala Lumpur, San Diego, Toulouse, London, Berlin, Hamburg, Bonn, Hannover und vielen anderen Städten. „Jeder hat sich seine Natürlichkeit bewahrt. Das war keine Maskerade oder Scharade“, brachte es ein Ehemaliger am Ende des Abends auf den Punkt.
Ein Überschuss der im Vorfeld eingesammelten Beträge soll an soziale Projekte gespendet werden (Rotary Club/Seebrücke/Augen auf !/Kunterbunt e.V.).red