Heimat- und Museumsverein Lügde übernimmt viele Aufgaben
2000 Stunden Heimatpflege
LÜGDE. Die Geschichte der Stadt Lügde in Erinnerung zu halten und sich um die Pflege der Natur und Umwelt zu kümmern, sind Aufgaben des Heimat- und Museumsvereins Lügde.
Anzeige
Vorsitzender Werner Friese dankte den Freiwilligen, die sich mit 2000 Arbeitsstunden eingebracht hatten.
Naturpflegearbeiten, die Pflege der Wanderwege und der Bänke, die Unterhaltung der Freizeitanlage am Kirchberg und natürlich des Heimatmuseums forderten die Mitglieder das gesamte Jahr über, machten Martina Friese und Hans-Jürgen Leßmann in ihrem Jahresbericht deutlich.
Im Museum wurde in Kooperation mit dem Blasorchester der Stadt die Ausstellung „130 Jahre Blasmusik in Lügde“ organisiert. Auch die Gemeinschaft innerhalb des Vereins wurde gepflegt mit Vorträgen zu geschichtlichen Themen, regelmäßigen Wanderungen wie auch bei Grünkohlessen, Kartoffelbraten und dem traditionellen Erntedankfest auf der Deele. Für seine Verdienste hatte der langjährige Vorsitzende Josef Hoppenstock die Lippische Rose in Silber vom Lippischen Heimatbund überreicht bekommen. Aktiv beteiligte sich der Heimat- und Museumsverein auch am Weihnachtsmarkt.
Foto: DIALOG
Der Lügder Umwelttag wird unter der Regie des Heimat- und Museumsvereins am 24. März stattfinden. Vorträge, darunter von Heinz Klenke zur Varusschlacht am 25. Mai, und zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr am 26. Oktober sind geplant.
Fest steht, dass am 8. November um 20 Uhr aus Anlass der 100. Wiederkehr der offiziellen Waffenruhe die Ausstellung „100 Jahre Erster Weltkrieg“ stattfinden wird. Am Volkstrauertag, 11. November, soll das unter Federführung des Heimat- und Museumsvereins neu gestaltete Ehrenmal eingeweiht werden.
Berthold Loges wurde einstimmig zum neuen Kassenwart gewählt. Für 25-jährige Treue zum Verein wurden Ludwig und Marie-Theres Hoppenstock, Herbert und Inge Laubstein, Horst und Waltraud Rellin, Dieter und Maria Rüsenberg, Gerhard und Erika Jagalla sowie Günther Loges mit der Ehrennadel ausgezeichnet.FOTO: AFK