×
Förderverein der Basbergschule will auch künftig zur Verfügung stehende Mittel sinnvoll einsetzen

200 Bücher für die Schulbibliothek

HAMELN. Viel wurde im letzten Jahr für die Basbergschule Hameln getan, berichtet Ulrike Schimunek, die Vorsitzende der Fördervereins der Schule in der Mitgliederversammlung.

Anzeige

So konnten 200 neue Bücher für die Bibliothek angeschafft werden. Besonders stolz sind die Eltern über erworbene Sportgeräte und Spiele für die Pausen und die Realisierung von drei „grünen“ Klassenzimmern.

Sobald die Wetterlage es zulasse, werden die Lehrer und Schüler sie wieder nutzen, betonte die Rektorin Harriet Oetke-Böhm und bedankte sich auch bei einigen Eltern für die tatkräftige Hilfe. Zudem sprach sie für die Mitorganisation von einigen Schulveranstaltungen ihren Dank aus.

Finanziell konnte der Verein nicht nur laufende Projekte umsetzen, sondern auch eine gute Basis für zukünftige Maßnahmen schaffen, erläuterte der Kassenwart Jan Hannebohm in seinem ausführlichen Bericht.

Um diese Mittel sinnvoll einzusetzen, wurden im Anschluss denkbare Anschaffungen für die Schule vorgeschlagen und lebhaft unter den Anwesenden diskutiert.

Der Kassenwart hob außerdem hervor, dass der Verein zur Förderung der Basbergschule dank der Unterstützung einiger sehr großzügiger Eltern und Sponsoren schon zum zweiten Mal das Gewaltpräventionsprojekt in allen Jahrgängen durchführen konnte und er optimistisch sei, dies auch im neuen Schuljahr zu schaffen. Kritisch sah er hingegen die sinkende Mitgliederzahl und äußerte Unverständnis darüber, dass trotz steigender Schülerzahlen immer weniger Eltern Interesse für die Arbeit des Vereins zeigten.

Umso erfreulicher war es, dass sich Birsen Demir-Akyel und Hinnerk Völkoi für die Mitarbeit entschieden und in der Vorstandswahl einstimmig zur 2. Vorsitzenden und zum Schriftführer in den Vorstand gewählt wurden.

Ihre Vorstandsarbeit fortsetzen wollen Ulrike Schimunek und Jan Hannebohm, sie wurden ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Ein Dank wurde Juliette Ay und Kerstin Sterner ausgesprochen, die nach 2 und 3 Jahren im Vorstand nicht erneut zur Wahl antraten.

Abschließend wurde von Harriet Oetke-Böhm der aktuelle Planungsstand zum neuen Schuljahr vorgestellt. Schon jetzt bedankte sie sich dafür, dass der Verein auf dem Informationsabend für die Eltern der neuen Schüler und der Einschulungsfeier vertreten sein wird und um Mitarbeit wirbt, um auch zukünftig gutes für die Schule tun zu können.PR




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt