Es war eine vorzügliche Idee, die vor Jahren zu einer Patenschaft zwischen dem Seniorenheim "Hilaris" und der "Igelgruppe" führte. Auch wenn sich die Zusammensetzung der beiden Gemeinschaften im Laufe der Zeit ändert, diese Besuche gehören immer zu den besonderen Ereignissen im Ablauf des Jahres. Man singt undspielt miteinander und tauscht selbst gebastelte Geschenke aus.
Auf beiden Seiten hatte man sich auf das vorösterliche Treffen im großen Aufenthaltsraum vorbereitet. Erst gab es eine gemeinsame Kaffee- und Kakaopause. Dazu wurden belegte Brötchen und frischgebackene Muffins gereicht. Schon in dieser Phase bahnten sich die ersten Gespräche zwischen 20 Jungen und Mädchen und den Heimbewohnern an. Dasses anschließend richtig lebendig wurde, dazu trugen auch die Erzieherinnen Sabine Baue und Elvira Wiegel mit den von ihnen einstudierten Singspielen bei.
Viel Spaß hatten die Kinder auch an den zwei großen Puppen Willi und Conny, die von den Beschäftigungstherapeutinnen Ursula Reckstadt und Eva-Maria Bohland bewegt und zum Sprechen gebracht wurden. Die beiden Frauen hatten zusätzlich dafür gesorgt, dass die Kinder mit etlichen Bildern zum Ausmalen und den dafür notwendigen Buntstiften versorgt wurden. Zu den Motiven gehörten eine Hasenmaske und ein Ostereier-Haus.
Die Igel-Gruppe brachte ihren Heimpaten ein selbst gebasteltes Huhn mit einem Küken mit. Die Gegengabe bestand aus kleinen Osterhasen, die sich als Schmuck an Sträußen und Zweigen anbringen lassen. Bevor man mit gemeinsamen Spielen begann, stimmten die Gastgeber das Lied "Der Kuckuck und der Esel" an, das sie vorher einstudiert hatten. Und weil das den Kleinen ebenfalls bekannt ist, konnten ihre frischen Stimmen den Seniorenchor dabei tatkräftig unterstützen.