Die 14 Ladies aus Hameln und Umland gehören zu einem Kreis von über 700 Frauen in Deutschland, die sich ehrenamtlich für soziale Projekte engagieren. Zu den Projekten im Landkreis, die Unterstützung erfahren, gehören das Frauenhaus in Hameln, die Hospize in Bad Münder und Bad Pyrmont, Tivi’s Märchenspiel, Welcome oder der Familienentlastende Dienst (FED). Dabei steht nicht nur der Hilfsgedanke im Vordergrund, sondern es ist auch wichtig, Freundschaften zu den anderen Frauen zu knüpfen. Sie agieren national und international. Dabei spielen die Berufsgruppe, die politische Einstellung oder die Glaubenszugehörigkeit keine Rolle. Für alle ist es wichtig, dass sich in diesem Service Club jede Frau persönlich entfalten und ihre Interessen vertiefen kann.
Über den Tellerrand schauen die Ladies auch und besichtigten beispielsweise das Museum Martha in Herford und diverse Unternehmen. Gesundheitsinformationen über Gebärmutterhalskrebs und Wechseljahre, aber auch technische Themen wie Kfz-Service oder politische Themen wie die Friedenspolitik von Gandhi interessieren die Frauen. Sogar Übungsstunden zur Selbstverteidigung stehen auf dem Programm. Gelebt wird zudem der „side-by-side“-Gedanke, indem bei gemeinsamen Projekten mit Serviceclubs wie z. B. Round Table 62 Hameln zusammen- gearbeitet wird. Als Beispiele sind hier der alljährliche Glühwein-Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt oder die Vorbereitungen für den Weihnachtspäckchen-Konvoi nach Bulgarien zu nennen. 20 Jahre und kein Ende in Sicht – die Ladies haben ihren festen Platz im Kreise der örtlichen Service-Gemeinde. Gerade der Spaß aller Gäste bei der Geburtstagsfeier rief auf zur Neuauflage im nächsten Jahr. Dann als „21er“-Party, deren Erlös einem guten Zweck zugute kommt.