Täglich kommen neue Stimmen hinzu. "Die Zahlen dokumentieren die Beliebtheit dieses Parks", sagte Schulz. Der 85-jährige Zoobetreiber sieht sein mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigtes Lebenswerk in Gefahr. "Ich leiste hier einen Beitrag für die Gesellschaft und den Tourismus. Das darf nicht einfach so zerstört werden."
Wenn er 2000 Unterschriften zusammen hat,überlegt Schulz, will er Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier diese als Kopien vorlegen, um die Bedeutung des Parks deutlich zu machen. Verlegt werden könnten die Tiere nicht so einfach, sagte Schulz. Die Flamingos beispielsweise benötigten ein Feuchtgebiet. Zudem sei er mittlerweile zu alt und habe nicht mehr die Kraft, den Park komplett umzubauen. Wohl aber, sich gegen die Vorhaben der Straßenplaner zu stemmen. Unterstützer hat der 85-Jährige dafür offenbar ausreichend.