Ferienspaß mit Kalkbrösel und Ostereierfarbe: Kinder zeigen, was sie kreativ drauf haben
100 Eier für neun Eierschalen-Bilder gefuttert
Seggebruch (sk).
Rührei, Spiegelei, gekochte Eier, Pfannkuchen und reichlich Backerzeugnisse - natürlich mit frischen Eiern gerührt - haben die Familien von Ulrike Baue und Birgit Politz drei Wochen lang genossen. Die Erzieherinnen im Kindergarten Bergkrug stimmten das private Ernährungsprogramm nutzbringend aufeine Ferienspaßaktion ab.
Anzeige
Gebraucht wurden für einen künstlerischen Bastelnachmittag im Kindergarten jede Menge Eierschalen. Die Hülle von mehr als hundert Eiern zerbröselten die beiden Erzieherinnen schließlich und färbten das kalkhaltige Gestaltungsmaterial portionsweise mit verschiedenen Ostereierfarben. Dann konnte der Ferienspaß starten.
Neun Kinder im Alter zwischen sechs und acht Jahren fingerten die Brösel aus Schälchen und klebten die bröckeligen, durch Eihäute oft zusammenhängenden Schalenplättchen auf ihren Bildentwurf. Zumeist abstrakte Muster mit getrennten Farbfeldern entstanden auf dem Papier.
Für Jan-Hendrik (6) war der Ferienspaß eine allerletzte Kindergartenaktion. Nach den Sommerferien komme er in die Schule, erzählte der junge Meinefelder stolz beim Kleben, und er habe sogar schon einen Ranzen - mit Piratendesign.
Jan-Hendriks Bild, das der Junge in einen Bilderrahmen klebte, zeigt eine kunterbunte Farbmischung mit reichlich wasserblauen Elementen im Zentrum. Die Rahmenfertigung stand für alle Kinder am Anfang der Aktion. Große Vierecke schnitten die Kinder hierbei aus Schuhkartondeckeln und verzierten deren Rand mit Buntpapier.