Dann wird die Stiftung erstmalsüber einen Kapitalertrag von rund 5000 Euro verfügen, das sie im Sinn ihres Mottos "Für mehr Menschlichkeit" einsetzen will. "Manchmal geht es bei sozialen Projekten nur um ein Startkapital von 500 Euro", betonte die Vorsitzende. Damit will Hartmann-Grolm verdeutlichen, dass die Summe von 5000 Euro schon einiges bewegen könnte. Diese kommt aus einem Stiftungskapital, das am Montagabend den Stand von 128
785 Euro erreicht hat und von rund 40 Stiftern in ganz unterschiedlichen Beträgen zusammengetragen worden ist. Zuletzt hat der SPD-Landtagsabgeordnete Grant Hendrik Tonne einen Anteil von 500 Euro eingezahlt. Tonne will seinen Beitrag als Ersatz für ehrenamtliche Arbeit verstanden wissen, die er aus Zeitgründen nicht leisten könne.