Jütlands größte Stadt Århus schreibt sich wieder Aarhus. Seit Anfang 2011 gilt die Schreibweise mit dem Doppel- statt mit dem Kringel-A. Sie war früher schon üblich, bevor eine Rechtschreibreform nach dem Zweiten Weltkrieg das Sonderzeichen vorschrieb, das nun nicht mehr mit dem Hang zur Globalisierung vereinbar ist. Die Universitätsstadt nimmt damit
unter anderem Rücksicht auf die Computertastaturen anderer Länder, die kein Kringel-A kennen. Was bleibt, ist die Aussprache: Kringel- und Doppel-A klingen beide wie ein kurzes „O“. dpa