Zwei Heimsiege für Dressurreiterinnen des RFV Springe
SPRINGE. Beim zweiten Dressurturnier des Jahres hat der Reit- und Fahrverein Springe die Sieger in 14 Konkurrenzen ermittelt. An drei Tagen stellten Reitsportlerinnen und Reitsportler die intensive Verbindung zu ihren Pferden in anspruchsvollen Prüfungen unter dem Hallendach unter Beweis.
Am ersten Tag präsentierten vor allem die Berufsreiter ihre jungen Pferde. Zum Auftakt ritt Carolin Miserre vom RFV Springe mit Finest Fritz mit einer Wertnote von 7,7 auf den zweiten und mit Mystery Deluxe (7,4) auf den geteilten dritten Rang der Reitpferdeprüfung. Noch besser lief es für Miserre in der Dressurpferdeprüfung der Klasse L, in der sich die Lokalmatadorin mit ihrer Stute Fibi‘s First Love den Sieg sicherte (7,3). Galopp und Gesamteindruck machten den Unterschied aus. Eine weitere Platzierung erreichte sie als Vierte mit Fion d’Or (6,9).
Sechs Wettbewerbe standen am zweiten Tag auf dem Programm. Der größten Herausforderung stellten sich Mensch und Tier in der M*-Dressurprüfung, die Kira Dieckhoff von der Reit- und Voltigierschule Hannover-Bemerode mit ihrer Stute Da vinci Code gewann (7,4). Miriam Dühlmeyer von der RFG Alvesrode verpasste eine Platzierung nur um eine Zehntel und landet mit ihrem Wallach Frodo von Nymphenburg auf Rang neun (6,7). Den geteilten zehnten Platz belegten die RFV-Reiterinnen Laura Rösner mit Shanti und Henrike Fiener mit Donauperle (beide 6,5).
Am Abschlusstag überzeugten die Reiterinnen der Nachbarvereine mit guten Platzierungen im Dressurwettbewerb – Jacqueline Wagener von den Nienstedter Reitern landete mit Pura Vida auf dem zweiten Platz (7,8) vor Franka Tegeler vom RV Völksen mit Cera (7,6). Wageners Vereinskollegin Lina Deiterding belegte mit ihrer Stute Donna Philippa den sechsten Rang (7,0).
Foto: DIALOG
Für den Höhepunkt des dritten Turniertages sorgte Shirley Sundermann. Die RFV-Reiterin gewann die L*-Dressurreiterprüfung mit Boltimore mit deutlichem Vorsprung (7,5). Marlene Greven mit Faramia und Silvana Eichstädt mit Royal Tamino teilten sich den fünften Platz (beide 7,0). Ihr bestes Ergebnis erreichte Eichstädt als Zweitplatzierte der A**-Dressurprüfung (7,6). Sundermann sicherte sich in der abschließenden M*-Dressurreiterprüfung an Position sieben eine weitere Platzierung (6,7). Der Sieg ging an Carolin Grunow vom Rittergut Rethmar mit Irish Cream (7,5).