WSV Bennigsen und SSV Springe auf Beutezug beim Piranha-Meeting
BENNIGSEN/SPRINGE. Im prall gefüllten Stadionbad von Hannover haben sich die Schwimmerinnen und Schwimmer von WSV Bennigsen und SSV Springe beim 24. Piranha-Meeting der SGS Hannover mit der Konkurrenz aus sieben Landesverbänden gemessen. Die Gastgeber begrüßten an drei Tagen insgesamt 860 Athleten aus 74 Vereinen.
Internationales Flair versprühten die Schweden vom Simklubben Laxen aus Halmstad, die mit einem 38-köpfigen Aufgebot aus ihrer Heimat angereist waren.
Mit drei Siegen zeigte Kevin Ehrenpfort (2005) vom WSV Bennigsen auf der 50-Meter-Bahn seine ganze Klasse. Er gewann in seiner Paradedisziplin Rücken die Rennen über 50 (27,74 Sekunden) und 200 Meter (2:18,67 Minuten). Zudem entschied Kevin den Vorlauf über 100 Meter Rücken (1:01,60) für sich und verbesserte seine Zeit im Finale um 31 Hundertstelsekunden. Damit landete er auf dem vierten Platz der offenen Wertung. Über 200 Meter Lagen (2:24,25) und Schmetterling (2:42,83) schlug Kevin jeweils als Zweiter an. In sieben von neun Rennen stellte der Bennigser neue Bestzeiten auf.
Einen weiteren Erfolg feierte der WSV dank Julika Prelle (2004), die in ihrem Vorlauf über 100 Meter Rücken (1:27,38) als Erste anschlug. Über 50 Meter Schmetterling (37,07) wurde sie Achte.
Foto: DIALOG
Auf Rang sieben schwamm Ida Baumann (2005) im Vorlauf über 100 Meter Brust (1:28,61), blieb aber fast eine Sekunde über ihrer Bestzeit. Die stellte sie dann über 50 Meter Brust (39,37) als Achte sowie über 50 Meter Rücken (37,41) auf. In Rücklage blieb sie fast drei Sekunden unter ihrer bisherigen Marke und wurde Neunte.
Vereinskollege Nick Püster (2008) pulverisierte seine Bestmarke über 100 Meter Rücken (1:16,46) im Vorlauf um mehr als sechs Sekunden. Auf der halben Rückenstrecke sprintete Nick auf Rang zehn. In 34,75 Sekunden war er dabei fast fünf Sekunden schneller als jemals zuvor. Ebenfalls den zehnten Platz belegte Jan Henryk Zacharczuk (2012) über 50 Meter Schmetterling (1:03,60).
Bei den Erwachsenen schwamm Sven Meyer (1994) im Vorlauf über 50 Meter Freistil (29,17) auf Platz 26, Lukas Baumann (2003) landete beim Freistil-Sprint seines Jahrgangs in 34,39 Sekunden auf Rang 31. Insgesamt gingen elf Teilnehmer aus Bennigsen auf den Startblock.
Der SSV Springe war beim Schwimmfest in der Landeshauptstadt mit fünf Juniorinnen vertreten. Das beste Ergebnis erreichte Carla Strotmeyer (2004), die im Vorlauf über 100 Meter Rücken (1:28,89) auf den zweiten Platz schwamm. Über 50 Meter Schmetterling blieb sie zudem erstmals unter der 40-Sekunden-Marke (39,91) und belegte den zehnten Platz in ihrem Jahrgang. Teresa Strotmeyer (2010) schmetterte im 50-Meter-Sprint (52,77) auf Rang 22.
Nele Esche (2005) kam im Vorlauf über 50 Meter Freistil in 33,44 Sekunden auf dem 20. Platz an. Nach einer Bahn Schmetterling (36,26) landete sie auf Rang 16.
Eine neue Bestzeit stellte Marlene Rathing (2010) im Vorlauf über 50 Meter Freistil auf. In 40,40 Sekunden war sie 2,32 Sekunden schneller unterwegs. Ebenfalls mit neuer Bestmarke erreichte Clara Strohecker (2008) über 100 Meter Rücken (1:38,28) auf Platz 24 das Ziel.