„Wir sind personell auf dem letzten Loch hingefahren“, sagte FCS-Trainer Ricardo Diaz-Garcia, dem kurzfristig noch Ezekiel Mahan, Serge N’tapke und John Gardeay ausfielen – so kam in den letzten Minuten sogar Tobias Mittelgöker, Trainer der FCS-Reserve und gelernter Torwart, zu einem Kurzeinsatz in der Abwehr für den verletzten Christopher Schierl.
Die Springer spielten im 3-4-3-System und standen tief. 25 Minuten lang hielten sie Tabellenführer Ilten so vom Tor fern. Dann gab es einen Standard für Ilten. Diaz-Garcia hatte sein Team davor gewarnt – vergeblich. MTV-Torjäger Thorben Schierholz wurde nicht eng genug gedeckt und machte das 1:0 (27.). Zum 2:0 staubte Adrian Herden nach einem Pfostenschuss ab (39.).
Springe machte nach der Pause noch einmal Druck und gewann Oberwasser, nachdem Iltens Tobias Politze mit Gelb-Rot vorzeitig unter die Dusche musste (53.). „Wir machen das Spiel, aber statt den Ball laufen zu lassen, schlagen wir ihn nur hoch vorne rein“, so Diaz-Garcia. Die Gastgeber bauten durch zwei Konter, die Julian Schenkemeyer (81.) und Philippe Harms (90.+5) abschlossen, das Ergebnis noch aus.
„Spielerisch war das schlecht von uns, wir hatten keine zwingende Chance“, sagte Diaz-Garcia, der aber nicht komplett unzufrieden war: „Mehr ist im Moment nicht möglich.“
FC Springe: Reuther –Schierl (85. Mittelgöker), S. Buchholz, A. Buchholz– Jeske, Candir, Strohecker, Niemeyer – Arslan, Wißmach (53. Blume), Wächter. Tore: 1:0 Schierholz (27.), 2:0 Herden (39.), 3:0 Schenkemeyer (81.), 4:0 Harms (90.+5). Gelb-Rot: Politze (53.).