×

NDZ-Eurotrainer: Das sind die beliebtesten Spieler

Haben Sie schon Ihre Elf beim Eurotrainer aufgestellt? Wenn nicht, wird es langsam Zeit. Bis Freitag, 11. Juni, 16 Uhr, muss der Kader stehen. Sie wissen nicht, wen Sie nominieren sollen? Kein Problem.

Anzeige

Schauen Sie doch einfach nach, wen die anderen Mitspieler aufgestellt haben. Besuchen Sie die Seite zu unserem Managerspiel, eurotrainer.ndz.de, und klicken Sie auf den Menüpunkt "Spielbarometer". Hier sehen Sie nun die beliebtesten Spieler. Eindeutiger Favorit: Frankreichs Stürmerstar Kylian Mbappé, den 335 der bislang 476 Mitspielerinnen und Mitspieler nominiert haben - mehr als 70 Prozent (Stand: Mittwochnachmittag). Zum Vergleich: Portugals Cristiano Ronaldo ist in "nur" 152 Kadern vertreten. Bei den Torhütern und Mittelfeldspielern führen Deutsche vom FC Bayern das Feld an: Keeper Manuel Neuer haben mehr als die Hälfte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt (239), Sechser Joshua Kimmich sogar fast zwei Drittel (291). In der Abwehr ist Frankreichs Raphael Varane bislang der Topmann.

Bis zum Turnierbeginn am 11. Juni können Sie noch Ihre Traumelf für den Eurotrainer 2020, das Managerspiel der NDZ, aufstellen oder ändern. Es winken attraktive Preise. Der Gewinner oder die Gewinnerin fährt einen Suzuki Ignis Comfort Hybrid ein Jahr lang kostenlos. Für den zweiten Platz gibt es eine Fondsanlage im Wert von 1200 Euro, für den dritten Rang eine zweitägige Busreise nach Berlin inklusive Übernachtung für zwei Personen zu gewinnen. Das beste Team darf sich über neue Gartenmöbel und eine Grillparty freuen. Spielen auch Sie mit unter eurotrainer.ndz.de.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt