LEHRTE/BAD MÜNDER. Beim ersten Bundesranglistenturnier nach fast einem Jahr ist das Redfire-Kampfsportteam in Lehrte mit acht Aktiven auf die Matte gegangen. Das kleine Team stellte sein Können in neun Wettkampfklassen unter Beweis und sammelte dabei etliche Medaillen. Anna Siepmann gewann gleich drei Goldmedaillen.
Anzeige
Die Redfire-Starter beeindruckten mit kraftvollen und ausdrucksstarken Läufen, viele belohnten sich am Ende des Wettkampftages mit einer Medaille oder einem Pokal.
Anna Siepmann startete zum ersten Mal in der Leistungsklasse der Damen (18 bis 30 Jahre) und gewann im Einzel, im Paarlauf sowie im Teamwettbewerb die Goldmedaille. Auch Bianca Schönemeier durfte sich im Team die Goldmedaille umhängen, im Einzel schnappte sie sich Bronze. Jenna Labinski gehörte ebenfalls zur Gold-Mannschaft. Im Einzel belegte sie den siebten Platz. Hannah Do siegte sowohl im Einzel als auch im Team der Altersklasse 12 bis 14 Jahre. Kiara Jaschik startete erstmals für die Niedersächsische Taekwondo Union (NTU), verpasste den Einzug ins Finale einer starken Konkurrenz aber knapp.
Bei seiner Premiere in der Leistungsklasse der Herren (18 bis 30 Jahre) stand Tim Do zweimal auf dem Treppchen. Im Paarlauf gewann er an der Seite von Anna Siepmann die Goldmedaille, im Einzel reichte es nach einem kleinen Patzer nur für den zweiten Platz.
Foto: DIALOG
Zu den jüngsten Talenten zählte Bjelle Dyck, die sich in der Altersklasse 8 bis 11 Jahre die Silbermedaille erkämpfte. Teamchef Christian Senft holte mit großem Vorsprung Gold im Einzel. Zudem wurde das kleine Redfire-Team für den zweiten Rang in der Vereinswertung mit einem Pokal ausgezeichnet.