HSG-Handballer begehen Saisonabschluss in eigener Halle
SPRINGE. Am Sonnabend geht für die Landesliga-Handballer der HSG Deister Süntel eine lange Saison zu Ende. Zum Abschluss erwartet das Team von Trainer Slava Gorpishin um 18 Uhr Schlusslicht Hannoverscher SC. Für Pascal Stuckmann und Adrian Semke ist es das vorerst letzte Spiel im HSG-Trikot.
Während die HSG den Klassenerhalt längst gesichert hat, kämpfen die Gäste im Fernduell mit dem VfL Hameln II noch um den Ligaverbleib. Dafür müsste der HSC die Partie in Springe allerdings gewinnen und neun Tore aufholen, während die Hamelner daheim gegen die HSG Schaumburg-Nord II verlieren müsste. Doch die HSG Deister Süntel wird alles daran setzen, sich mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause zu verabschieden. Dafür wollen die Hausherren den Hauptstädtern einen Strich durch die Rechnung machen und Revanche für die überflüssige 19:25-Niederlage am 2. Spieltag nehmen.
Drei Wochen nach dem letzten Punktspiel gegen Tabellenführer TuS Altwarmbüchen (24:28) hofft die HSG auf einen guten Start in die Partie. In welcher Besetzung die Mannschaft aufläuft, ist aber noch nicht klar. Nachdem das Heimspiel gegen die HSG Herrenhausen/ Stöcken wegen eines Corona-Ausbruchs abgesagt werden musste, sollen angeschlagene Spieler geschont werden. „Einige sind zwar negativ getestet, haben aber noch mit den Symptomen und Folgen der Erkrankung zu kämpfen. Wir werden eine spielfähige Mannschaft auf das Feld schicken, aber wir werden dafür sicherlich keine gesundheitlichen Risiken eingehen“, betont Co-Trainer Jan Linke.
Für Pascal Stuckmann (Job in Köln) und Adrian Semke (Auslandsaufenthalt) wäre es das vorerst letzte Spiel im HSG-Trikot. Nach der Partie will die Mannschaft mit ihren treuen Fans einen feuchtfröhlichen Saisonabschluss feiern.