×

Hart umkämpft über fünf Sätze: Bennigsens Herren verlieren

Nach dem ersten Auswärtssieg in Vechelde ist der FC Bennigsen in der Tischtennis-Verbandsliga Süd wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen: Gegen den TTV 2015 Seelze gestalteten die Bennigser die Begegnung zwar eng, verloren am Ende aber doch mit 6:9 und stehen weiter auf dem vorletzten Platz.

Anzeige

Dabei war der FC sogar noch durch einen Sieg im ersten Doppel in Führung gegangen: Holger Pfeiffer und Lennart Schumann bezwangen Nils Dahle und Michell Zimmermann mit 3:1 Sätzen.

Doch die nächsten beiden Doppel gingen verloren – und eine neuerliche Führung sprang nicht heraus: Dank der Siege von Pfeiffer und Moritz Thun im Einzel blieb Bennigsen bis zum 3:3 auf Augenhöhe, verlor dann aber vier Einzel am Stück (die alle über fünf Sätze hart umkämpft waren).

Beim Stand von 3:7 sah der Aufsteiger schon abgeschlagen aus – doch Lennart Schumann, erneut Thun und Hendrik Wiese gewannen drei Einzel am Stück und brachten Bennigsen auf 6:7 heran. Die endgültige Entscheidung fiel dann in den letzten Einzeln, die Christian Busse und Arnd Ahlbrecht ebenfalls in fünf Sätzen verloren.

Bad Münder mit erster Niederlage

Mit 4:18 Punkten steht Bennigsen damit zwar weiter auf einem der beiden Abstiegsplätze – weil nicht alle Teams die gleiche Zahl Spiele absolviert haben, sind Relegationsplatz und sogar rettendes Ufer noch in Sichtweite. Für das Team geht es schon am Samstag, 18. Februar, weiter: Dann kommt der Tabellendritte SSV Neuhaus nach Bennigsen.

In absoluter Topform präsentierten sich die Tischtennis-Damen der SG Tündern/Börry und brachten Bezirksoberliga-Spitzenreiter TuSpo Bad Münder mit 8:4 die erste Saisonniederlage bei. Katharina Brandt (3), Claudia Skade, Antje Schumachers und Christina Bartling waren beim Tabellenzweiten im Einzel erfolgreich. Auch die beiden Doppel gingen an Tünderns Damen. Für Bad Münder reichten die Solopunkte von Lena Reichelt (2) und Matilda Klameth (2) letztlich nicht für ein besseres Ende.

Concordia-Frauen bravourös beim Spitzenreiter

Im zweiten Kreisderby gegen den TSV Fuhlen II zeigte sich die TuSpo aber von der Premieren-Pleite schon wieder gut erholt und feierte einen klaren 8:1-Sieg. Bad Münder rundete dann den Triple-Spieltag noch mit einem lockeren 8:2 gegen den TSV Kirchbrak ab. Lena Reichelt und Corinna David holten dabei jeweils zwei Einzelsiege. Die beiden Punkte für den TSV sammelten Elke Gresens und Silvia Beyer ein. Der TSV Hachmühlen rettete dank Ulrike Markwirth (2) noch ein 7:7 beim TTC Borstel II.

In der Bezirksoberliga Nord punkteten die Damen von Concordia Alvesrode bravourös: Der Tabellenvorletzte und Aufsteiger holte beim 7:7 bei Tabellenführer TuS Gümmer II einen Punkt. Entscheidende Phase: Nach einem 1:4- und einem 2:5-Rückstand holten Sonja Kolltich, Evelyn Woltmann, Linda Woltmann und Jana Könecke ihre Einzel. Auch ein erneuter Rückstand brachte Alvesrode nicht aus der Fassung: Erneut Kollrich holte im lezuten Einzel den entscheidenden Punkt. Nach Sätzen lag Alvesrode mit 29:25 sogar vorne.

In der Bezirksliga 3 musste der SV Altenhagen I gleich zwei Mal innerhalb von knapp 24 Stunden ran: Auf einen 9:5-Sieg beim direkten Rivalen SC Hemmingen-Westerfeld III folgte eine 4:9-Niederlage bei SV Arminia Hannover III. Unter dem Strich bleibt Altenhagen als Zweiter auf dem Relegationsplatz – und hat nun bis Anfang März Pause.

Einen erfolgreichen Spieltag erlebten auch die Bezirksliga-Herren des TSV Hachmühlen in der Gruppe 2: Sie siegten bei Tündern/Börry mit 9:4 und hielten so Platz 4. Rivale Bad Münder hatte spielfrei, muss diesen Freitag gegen den VfL Hameln ran.




Das könnte Sie auch interessieren...
Kontakt
Redaktion
Telefon: 05041 - 78932
E-Mail: redaktion@ndz.de
Anzeigen
Telefon: 05041 - 78910
Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
Abo-Service
Telefon: 05041 - 78921
E-Mail: vertrieb@ndz.de
Abo-Angebote: Aboshop

Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
X
Kontakt