FC Eldagsen gastiert bei Schlusslicht SpVgg Bad Pyrmont
ELDAGSEN. Beim Blick auf die Tabelle der Landesliga-Abstiegsrunde könnte man annehmen, dass Tabellenführer FC Eldagsen im Auswärtsspiel beim Letzten SpVgg Bad Pyrmont (Sonntag, 15 Uhr) vor einer leichten Aufgabe steht. Doch die beiden Saisonvergleiche haben gezeigt, dass die Kurstädter nicht zu unterschätzen sind.
In der Vorrunde unterlagen die Schwarz-Gelben zu Hause mit 1:2, in Bad Pyrmont mit 0:1. „Für Außenstehende sieht es nach einer klaren Geschichte aus, aber das ist es nicht. Es wird wieder ein extrem schwieriges Spiel, in dem die Pyrmonter alles aus sich herausholen werden“, sagt Coach Holger Gehrmann.
Nach vier Siegen in Folge geht seine Mannschaft, anders als in den beiden Saisonduellen, mit breiter Brust auf den Platz. Seit sechs Partien ist der FCE ungeschlagen und will die Erfolgsserie nicht reißen lassen. „Wir haben einen Lauf und die Gewissheit, Spiele drehen zu können. Wir verwerten unsere Möglichkeiten sehr gut, sind vor dem Tor eiskalt. Deshalb wollen wir wieder aktiv und offensiv auftreten“, kündigt Gehrmann an.
Das könnte Sie auch interessieren...
Für die SpVgg ist es das erste Heimspiel seit Mitte März. Zuletzt mussten die Pyrmonter fünfmal in Folge auswärts antreten und verbuchten dabei nur zwei Remis. Die jüngsten Niederlagen in Wunstorf (0:7) und Sarstedt (0:3) fielen jedoch deutlich aus. Dennoch geht Eldagsens Trainer von einem intensiven Spiel aus, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten. „Die Pyrmonter kommen eher aus der Defensive. Sie sind ein unbequemer Gegner, weil man jederzeit gefordert ist. Im Gegensatz zu ihnen haben wir aber keinen Druck, zwingend liefern zu müssen.“
Foto: DIALOG
Niklas Dorf kehrt in den Kader zurück. Der Einsatz des angeschlagenen Luca Köneke ist hingegen fraglich. Für Rune Flohr (Oberschenkel) käme ein Einsatz noch zu früh. Auch Sandro Padial und Garvin Mulamba fallen weiter aus. Patric Howind wird erneut das Tor der Schwarz-Gelben hüten.