FC Eldagsen bestreitet erstes Pflichtspiel im Bezirkspokal
ELDAGSEN. Die Zeit des Ausprobierens ist (fast) vorbei, nach drei erfolgreichen Testspielen bestreiten die Landesliga-Fußballer des FC Eldagsen am Sonntag (14 Uhr) das erste Pflichtspiel in diesem Jahr. In der 4. Bezirkspokal-Runde steigen die Schwarz-Gelben beim Ligarivalen SV Bavenstedt in den Wettbewerb ein.
„Das Spiel können und wollen wir ziehen, es dient aber auch der Vorbereitung auf die Liga. Mit einer guten Leistung können wir bestehen. Dazu brauchen wir eine stetige Steigerung wie in den Testspielen. Die Mannschaft muss aufs Ganze gehen und alles raushauen“, sagt Trainer Holger Gehrmann.
Beim ersten Saisonvergleich in der Landesliga zog der FCE in der Hinrunde in Bavenstedt den Kürzeren. Bei der 0:2-Niederlage wäre allerdings mehr möglich gewesen. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht und hatten einige Chancen, in Führung zu gehen. Deswegen glaube ich, dass der Gegner zu packen ist. Wir haben in der Vorbereitung aufblitzen lassen, was wir können. Daran wollen wir anknüpfen“, berichtet der Coach. Die Gegentore beim Hinspiel im vergangenen August kassierten die Eldagsener kurz vor und kurz nach der Pause. In der Folge schafften sie es gegen die zweitbeste Abwehr der Landesliga nicht mehr, ins Spiel zurückzukommen.
Auf einige erfahrene Leistungsträger muss der FCE jedoch verzichten. José Perez hat sich beim Trainingsauftakt einen Außenbandriss zugezogen und wird noch wochenlang fehlen. Jan Flügge, Luca Köneke, Timon Scharmann und Chris Niebling stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.
Foto: DIALOG
Somit bietet sich anderen Spielern die Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Von den vier Winter-Neuzugängen hat Sinan Korkmaz gute Karten, von Beginn aufzulaufen. Der 18-jährige Neuzugang von der U19 des TSV Havelse könnte als Außenverteidiger oder im defensiven Mittelfeld aufgeboten werden. „Sinan ist ein gut ausgebildeter Spieler, der seine Ungezwungenheit beibehalten soll. Der Schritt in den Herrenbereich braucht aber Zeit“, erklärt Gehrmann.
Leon Fülberg und Mark Jeske sind wegen Trainingsrückstands hingegen noch keine Optionen für die Startelf. Lucas Brünig ist erst vor wenigen Tagen aus dem Urlaub zurückgekehrt. Wie der junge Korkmaz gehört das Trio zu den 21 Spielern, die bereits ihre Zusage für die nächste Saison gegeben haben. Die personelle Planungssicherheit soll helfen, um die sportliche mit dem Klassenerhalt zu erreichen. In Bavenstedt will sich das Team erfolgreich auf den Abstiegskampf in der Liga einstimmen, der am 5. März beim TuS Sulingen bei einem direkten Konkurrenten beginnt.
Diese 21 Spieler bleiben in der kommenden Saison beim FC Eldagsen – Tor: Marcel Bürst, Patric Howind, Joshua Paule; Abwehr: Sebastian Mende (Kapitän), Marvin Schlömer, Fabio Gehrmann, Tom Arlt, Jan Flügge, Sebastian Schierl, Mark Jeske, Leon Fülberg; Mittelfeld: Lucas Brünig, Nicolas Grupe, Chris Niebling, Jan Pinkerneil, Timon Scharmann, Sinan Korkmaz; Sturm: Luca Köneke, Garvin Mulamba, Sandro Padial und José Perez.