Die Planungen für die kommende Landesliga-Saison laufen bei den Handball-Herren der HSG Deister Süntel auf Hochtouren. Jetzt vermeldet der Klub den ersten hochkarätigen Neuzugang.
Anzeige
Vom Oberligisten Lehrter SV wechselt Gian Luca Kleinertz zum Tabellenfünften der Landesliga Mitte. Der gelernte Garten- und Landschaftsbauer wird bei der HSG die Spielmacherposition bekleiden und soll ein zentraler Baustein im Spielsystem werden.
Mit 59 Toren in den bisher 16 Spielen dieser Saison gehört Luci, wie er von seinen Freunden gerufen wird, zu den vier besten Torschützen des Oberligisten und soll bei der HSG eine Führungsrolle übernehmen.
Von Rosdorf über Hildesheim und Lehrte nach Springe
Der 25-jährige Rückraumspieler, der bei den Minis des MTV Rosdorf mit dem Handballspielen begonnen hat, wechselte in der B-Jugend in das Handballinternat von Eintracht Hildesheim. Nach zwei Jahren in der B- und einem Jahr in der A-Jugend der Eintracht wechselte der variable Mittelmann zum Oberligisten Lehrter SV, für den in den letzten sieben Jahren aktiv war. Zu seinen dortigen Teamkollegen gehörte lange auch Florian Kahl, der vor einem Jahr aus Lehrte zum seinem Heimatverein nach Springe zurückgekehrt war.
"Ich verfolge das Projekt in Springe und Bad Münder schon längere Zeit. Für mich persönlich war es einfach an der Zeit etwas Neues zu probieren. Es war auch keine Entscheidung gegen den Lehrter SV, bei dem ich mich für sieben tolle Jahre bedanken möchte, sondern für die HSG Deister Süntel. Ich möchte mehr Verantwortung übernehmen und mehr spielen", sagt Kleinertz.
HSG-Coach Slava Gorpishin: "Luci wird unser Angriffsspiel mit Sicherheit beleben und neue Ideen einbringen. Dazu wird er auch in der Abwehr ein wichtiger Baustein sein."