×

Bennigsens Kicker rücken noch enger zusammen

BENNIGSEN. Vier Hallenturniere haben die Fußballer des FC Bennigsen in diesem Winter veranstaltet – mehr als jemals zuvor – und dabei alle Altersklassen abgedeckt, die nach langer Pause wieder große Lust auf Budenzauber hatten. Damit ist der Klub für die Stadtmeisterschaft im Sommer (27. bis 30. Juli) gerüstet.

lkbm-headshot-NDZ--Dennis-_27-(2)

Autor

Dennis Scharf Redakteur zur Autorenseite
Anzeige

„Wir wollen alle noch enger zusammenrücken, uns besser kennenlernen und zu einer Fußballfamilie zusammenwachsen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende Sven Dembski. Nach den Turnieren der ersten und zweiten Herrenmannschaft sowie der Ü40 beendeten die Bennigser die Hallensaison mit einem vereinsinternen Wettbewerb, an dem sechs Teams von den C-Junioren bis zu den Herren gegeneinander antraten. „Wir haben die Mannschaften nicht gemischt. Die Jugendlichen waren vor ihren ersten Spielen gegen die Männer sehr aufgeregt. Aber alle waren mit großem Spaß bei der Sache, von daher haben wir alles richtig gemacht“, so Dembski.

Das erste Herrenteam wurde dabei seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich mit vier Erfolgen und einem Remis überlegen den Turniersieg. Nach einem 5:1-Auftakterfolg gegen die A-Junioren, die im Ligaspielbetrieb der 1. Kreisklasse als JSG Bennigsen/Eldagsen auflaufen, setzten sich die Herren aus der 3. Kreisklasse im Vergleich mit der eigenen Reserve (4. Kreisklasse) knapp mit 4:3 durch. Nach einem 3:0-Sieg gegen die Ü40 nahmen die FCB-Herren ein wenig den Fuß vom Gas, zeigten den C-Junioren aber beim 5:1 die Grenzen auf. Als dem Herrenteam der Triumph nicht mehr zu nehmen war, wurden die Punkte beim 2:2 gegen die B-Junioren geteilt.

In der Abschlusstabelle sicherten sich die A-Junioren mit drei Siegen und zwei Niederlagen den zweiten Platz vor der punktgleichen Herren-Reserve. Die Ü40 belegte mit ausgeglichener Bilanz von zwei Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden den vierten Rang. Die B-Junioren zogen sich achtbar aus der Affäre. Trotz eines Sieges gegen die C-Junioren (3:0) sowie zwei Remis gegen die Erste und die Ü40 (beide 2:2) mussten sie mit fünf Zählern und dem fünften Platz vorliebnehmen. Die Zeit der C-Junioren wird noch kommen, bei der Premiere reichte es noch nicht zu einem Erfolgserlebnis. „Es hat sich gezeigt, dass die Erwachsenen den Jugendlichen noch etwas voraus sind. Es war auch nicht zu erwarten, dass unsere C-Junioren schon etwas reißen“, so Dembski.

Dennoch habe der Verein die Strukturen geschaffen, um für die nächsten Jahre im Nachwuchsbereich breit aufgestellt zu sein. In den Spielpausen durften auch die Jüngsten aufs Feld. Neben einer Trainingseinheit der G-Junioren trafen die F-Junioren auf eine gleichaltrige Mädchenmannschaft, die bei ihrem Debüt mit großem Applaus vom Publikum begrüßt wurde. Da die Juniorinnen noch am Anfang ihres sportlichen Weges stehen, half mit David Tschirch ein Spieler der Herren-Reserve als Torwart aus.

Durch den Verkauf von Speisen und Getränken flossen einige Scheine in die Kasse, die der Jugendarbeit des Klubs zugutekommen. Nach der Organisation der Hallenturniere an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden ist der Klub für den Höhepunkt im Sommer gut gerüstet – vom 27. bis 30. Juli ist der FC Bennigsen Ausrichter der Springer Stadtmeisterschaft.




Das könnte Sie auch interessieren...
Kontakt
Redaktion
Telefon: 05041 - 78932
E-Mail: redaktion@ndz.de
Anzeigen
Telefon: 05041 - 78910
Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
Abo-Service
Telefon: 05041 - 78921
E-Mail: vertrieb@ndz.de
Abo-Angebote: Aboshop

Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
X
Kontakt