Mit einem Jahr Verspätung rollt ab 11. Juni der Ball bei der EURO 2020. Sie würden gerne erfahren, was in den elf Gastgeberstädten passiert, sind aber noch kein NDZ-Abonnent? Dann lesen Sie doch die NDZ ab 11. Juni vier Wochen zum Vorteilspreis.
Trotz der Absage im Vorjahr behält der paneuropäische Wettbewerb seinen ursprünglichen Namen, um die Vision des Jubiläumsturniers aufrechtzuerhalten. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Europameisterschaft, die bei den Endrunden 1960 und 1964 noch als Europapokal der Nationen bezeichnet wurde, findet die EM erstmals in elf Ländern statt. Die deutsche Nationalmannschaft will bei ihren drei Vorrundenspielen in München gegen Weltmeister Frankreich, Europameister Portugal und Ungarn den Heimvorteil nutzen, um ins Achtelfinale einzuziehen.
Sie würden gerne erfahren, was in den elf Gastgeberstädten passiert, sind aber noch kein NDZ-Abonnent? Dann lesen Sie doch die NDZ ab 11. Juni vier Wochen zum Vorteilspreis. Bei der ersten Ausgabe ist das große EM-Magazin inklusive. Für nur 20,21 Euro bekommen Sie die gedruckte Ausgabe frei Haus geliefert oder die digitale Ausgabe als E-Paper für den PC, das Tablet oder das Smartphone als digitale Ergänzung zur gedruckten Zeitung für einen einmaligen Aufpreis von nur 3,90 Euro. Natürlich kann das EM-Abo auch an Freunde und Verwandte verschenkt werden. Als kleines Dankeschön erhalten Sie einen Antistressball, mit dem Sie am Arbeitsplatz oder beim Mitfiebern vor dem Fernseher etwas für Ihr Wohlbefinden tun können. Bei Fragen zur Bestellung rufen Sie uns unter 05041/789-21 an oder schicken eine Mail an vertrieb@ndz.de.