×
Tischtennis

Abstieg besiegelt: FC Bennigsen muss zurück in die Landesliga

SPRINGE/BAD MÜNDER. Die Tischtennis-Herren des FC Bennigsen steigen nach einer Saison aus der Verbandsliga Süd ab. Nach den jüngsten Niederlagen beim Bovender SV und gegen den SC Marklohe II liegt auch der Relegationsplatz außer Reichweite. Die FCB-Reserve hat in der Bezirksoberliga den vierten Sieg in Folge gefeiert.

lkbm-headshot-NDZ--Dennis-_27-(2)

Autor

Dennis Scharf Redakteur zur Autorenseite
Anzeige

Dass die Chance auf den Klassenerhalt für den FCB schon vor dem Doppelspieltag gering war, hatte sich bereits in den Vorwochen angedeutet. „Wir hatten extreme Schwierigkeiten durch Verletzungen und Krankheiten. Sonst hätten wir vom Leistungsniveau her besser mithalten können. Wir hätten auch in konstanter Besetzung nur um den Klassenerhalt gespielt, wären aber sicherlich näher dran gewesen“, sagte Kapitän Holger Pfeiffer.

In den bisherigen 17 Ligapartien kamen bereits 15 Spieler zum Einsatz. Doch nur das obere Paarkreuz mit Pfeiffer und Lennart Schumann stach in dieser Saison. Bei der 4:9-Heimpleite gegen Meister SC Marklohe II gingen die Bennigser dank ihres Erfolgsdoppels Pfeiffer/Schumann (Saisonbilanz 11:2) in Führung, in den Einzeln punkteten Pfeiffer (2) und Thomas Lemke (1), der wie und Tim Schulz sein Debüt im Verbandsliga-Team gab. Tags zuvor kam der erst 14-jährige Timon Glauche bei der 5:9-Niederlage bei Mitabsteiger Bovender SV erstmals zum Zug. Matthias Joswig stand zum zweiten Mal im Aufgebot. „Wir sind in beiden Partien mit zwei Ersatzleuten angetreten. Da war auch in Bovenden kein Sieg zu erwarten“, erklärte Pfeiffer, der erneut mit Schumann im Doppel erfolgreich war und ein Einzel gewann. Die weiteren Siege holten Schumann (2) und Arnd Ahlbrecht (1). Der Abstieg sei aber schon in der Vorwoche gegen den RSV Braunschweig besiegelt gewesen. „Das 8:8 hat sich wie eine Niederlage angefühlt. Spätestens da war es für uns gelaufen“, sagte Pfeiffer.

Bennigsens zweite Herren hat hingegen einen großen Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt in der Bezirksoberliga Nord gemacht. Bei der SpVg Hüpede/Oerie setzte sich die FCB-Reserve knapp mit 9:7 durch. Olaf Mindermann und Justin Bonhage gewannen jeweils zwei Einzel und das gemeinsame Doppel. Beim 9:6 gegen den TuS Gümmer siegten Jan Pulka und Bonhage zweimal im Einzel sowie in ihren Doppeln.

Die Damen der TuSpo Bad Münder haben die Tabellenführung in der Bezirksoberliga Süd durch einen 8:3-Erfolg beim SV Emmerke III verteidigt. Corinna David/Jana Lehnhoff sowie Lena Reichelt/ Matilda Klameth sorgten im Doppel für eine 2:0-Führung, in den Einzeln punkteten Reichelt (3), Klameth (2) und Lehnhoff (1).

Für die Damen von Concordia Alvesrode haben sich die Chancen auf den Verbleib in der Bezirksoberliga Nord nicht verbessert. Trotz einer guten Vorstellung unterlag der Aufsteiger beim Tabellenzweiten TKW Nienburg mit 5:8. Jana Könecke und Evelyn Woltmann entschieden jeweils zwei Einzel für sich. Zum Auftakt hatte Woltmann mit Sonja Kollrich das erste Doppel in fünf Sätzen gewonnen.

In der Bezirksliga 3 haben die Herren des SV Altenhagen durch einen 9:6-Heimerfolg gegen den MTV Groß Buchholz den zweiten Tabellenplatz verteidigt. Nach einem 1:2-Rückstand im Doppel drehten die Gastgeber die Partie durch Einzelsiege von Andreas Tschöpe, Martin Emrich (je 2), Eric Engelhardt, Stefan Jentzsch und Kolja Abendroth (je 1). Den entscheidenden Punkt holte Reservespieler Kevin Scherer, der kurzfristig für den verletzten Helge Rösner eingesprungen war, in fünf hart umkämpften Sätzen.

Weitere Ergebnisse – Herren, Bezirksliga 2: VfL Hameln – TSV Hachmühlen 4:9; Damen-Bezirksliga 2: VfL Hameln – TuSpo Bad Münder 4:8, TSV Kirchbrak II – TSV Nettelrede 7:7.




Das könnte Sie auch interessieren...
Kontakt
Redaktion
Telefon: 05041 - 78932
E-Mail: redaktion@ndz.de
Anzeigen
Telefon: 05041 - 78910
Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
Abo-Service
Telefon: 05041 - 78921
E-Mail: vertrieb@ndz.de
Abo-Angebote: Aboshop

Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
X
Kontakt